Es ist Zeit für einen Wechsel: für eine frischere, strahlendere Haut. Bald ist schließlich wieder ein Jahreszeitenwechsel, auf den ich mich eigentlich schon seit dem Winteranfang freue. Der Frühling steht vor der Tür. Es wird wieder heller, sonniger und grüner. Der perfekte Startstuss, die Haut auf Vordermann zu bringen und fresh in den Frühling zu starten. Wie? Das Zauberwort heißt Gesichtsmasken. Was sie können, wie man sie anwendet und welche empfehlenswert sind, verrate ich euch jetzt.
Warum Gesichtsmasken?
Gesichtsmasken kennen die meisten Frauen. Bei den Männern werden sie mit Sicherheit krass unterschätzt. Doch man kann Gesichtsmasken nicht oft genug würdigen. Denn sie sind recht schnell sehr wirksam. Bei regelmäßiger Anwendung verbessern sie nahezu jedes Hautbild nachhaltig. Sie ergänzen als Intensivpflege die tägliche Hautpflege optimal. Auch ich liebe Gesichtsmasken, weil ich mich nach einer Beauty-Behandlung damit wesentlich schöner und besser fühle. Ein besonders netter Nebeneffekt, für manche vielleicht doch der Haupteffekt, ist der Wellnessfaktor. Man braucht einfach ab und zu einen ruhigen Moment für sich, in dem man sich mal um sich kümmert. Zeit mit sich selbst verbringen, in der man sich genüsslich pflegt, ist sehr wichtig. In diesen Momenten kann man seine Akkus wieder aufladen und Energie schöpfen. Danach fühle ich mich meist ausgeglichener, besser drauf und fit für privat anstehende Treffen und Termine oder den anstrengenden Alltag. Was schon in einem früheren Post hier geschrieben wurde, gilt immer noch: Gesichtsmasken können eine ähnlich entspannende Wirkung haben wie ein Saunabesuch.
Wie wendet man Gesichtsmasken richtig an?
Besonders wichtig bei dem Thema Gesichtsmasken ist, dass man weiß, wann und wie man sie anwendet. Sonst bringen sie ja nix. Auch wenn sie eine Spezialbehandlung sind, die nicht jeden Tag auf der To-Do-Liste stehen, sollten sie regelmäßig Teil des Beautyprogramms sein. Also ein oder sogar zweimal die Woche. Je nachdem, wie sehr eure Haut danach dürstet. Wer Gesichtsmasken noch nicht so auf dem Schirm hatte, der darf wie gesagt jetzt getrost damit anfangen und die Anwendung regelmäßig wiederholen. Schlagt ein neues Kapitel auf! Plant für die Gesichtsmasken generell mehr Zeit im Bad ein, damit es nicht hektisch wird, also zehn bis fünfzehn Minuten mindestens. Bevor es losgeht, solltet ihr zunächst eine Gesichtsreinigung vornehmen. Optimal ist ein Peeling zuvor. Gründlich abwaschen.
So kann die Haut die pflegenden und weiteren speziellen Wirkstoffe der Gesichtsmasken perfekt aufnehmen. In der Mitte anfangen und gleichmäßig auf der sauberen Haut verteilen, bis zum Hals und zum Dekolleté. Die Einwirkzeit kann variieren, durchschnittlich beträgt sie jedoch circa zehn Minuten. Die Reste werden meist mit Kosmetiktüchern oder Wasser entfernt. Abends kann man Rückstände auf der Haut lassen, dann können sie über Nacht noch einwirken. Tipp: Wärme erhöht die Wirksamkeit. Daher vorher das Gesicht mit einem warmen Tuch erwärmen oder vorher eine heiße Dusche oder ein Bad nehmen. Oft wende ich Gesichtsmasken an, wenn ich noch unter der Dusche stehe oder in der Badewanne liege. Auch nach der Sauna sind Gesichtsmasken eine Wohltat.
Die Produktpalette an Gesichtsmasken
Gesichtsmasken machen zwar immer weiche und gepflegte Haut und tun gut, aber je nach Hauttyp kommen Boni dazu. Spezielle Inhaltsstoffe und Wirkstoffe sind entsprechend unterschiedlich. Außerdem variieren diese je nach Hersteller beziehungsweise Herstellung. Grundsätzlich hat man die Wahl zum Beispiel zwischen handelsüblichen und hochwertigen Gesichtsmasken von internationalen Premium-Herstellern oder zwischen kosmetischen und naturkosmetischen Gesichtsmasken, ja sogar zwischen veganen Produkten und nicht veganen. Die Auswahl ist riesig. Um euch bei der Entscheidung zu helfen, habe ich exklusive Gesichtsmasken aus unserem Sortiment zusammengestellt, die wir im Day Spa Mainz von Heike Ackermann und in unserem exklusiven Onlineshop Meinduft führen. Die Produktempfehlungen gibt es also alle online bei Meinduft oder vor Ort in Mainz zu kaufen. Hier geht zu Meinduft. Zu den Gesichtsmasken gibt es meist die passende Serie, die in einem angewendet eine optimale Wirkung erzielen kann.
Gesichtsmasken für anspruchsvolle und reife Haut
Gesichtsmasken für anspruchsvolle und reife Haut haben die spezielle Eigenschaft, die Haut straffer und jünger aussehen zu lassen. Sie können bei Haut ab Mitte, Ende Zwanzig angewendet werden. Falten und Fältchen werden minimiert, der Teint wird ebener. Entsprechend sind die Rezepturen zusammengesetzt. Wirksame Anti-Aging Gesichtsmasken gibt es beispielsweise von MBR, Jean d’Arcel und Apot.Care. Eine der neuesten Produkte ist die MBR Pure Perfection Cream Mask Smooth. Sie erfrischt und perfektioniert die Haut sofort und langfristig. Die Haut wird fester, fühlt sich zart an und erscheint gesünder. Bewährte Inhaltsstoffe sind Avocadoöl, Macadamiaöl, Hyaluronsäure und Pentavitin.
Naturkosmetische Gesichtsmasken
Sicher gibt es auch Produkte, die sehr natürlich oder rein natürlich sind, zum Beispiel von der thailändischen Marke Panpuri oder von Jean d’Arcel (Pflegeserie Jean d’Arcel Naturelle). Die Panpuri Feuchtigkeitsmaske Hydrating Masque für anspruchsvolle und reife Haut zum Beispiel wurde auf Pflanzenbasis entwickelt. Sie wirkt nicht nur gegen die Anzeichen von Hautalterung, sondern auch antioxidantisch und gegen freie Radikale. Naturkosmetik ist generell gut geeignet für empfindliche Haut.
Gesichtsmasken für trockene Haut
Der Profi in Sachen Hautverbesserung oder Hauterneuerung ist auch MSB, the Medical Spirit of Beauty. Durch die Kombi von Kosmetik und Wissenschaft ist MSB besonders wirksam. Trockene und normale Haut erhält ihren dankbaren Frischekick zum Beispiel mit der MSB Mask Cream. Sie wirkt unter anderem durch das Acetyl Hexapeptide-8 System, Coffein, Ceramide III, Vitamin E und Olivenöl.
Gesichtsmasken für Männer
Männer müssen nicht die Beautyprodukte der Freundin benutzen. Sie dürfen ruhig ihre eigenen männlichen Produkte benutzen, wie die amerikanische Herrenpflege Baxtor of California. Baxtor of California hat eine Maske für die Mischhaut und die fettige Männerhaut entwickelt, die Baxtor of California Clarifying Clay Mask. Die Männerhaut wird porentief gereinigt, überschüssiger Talg wird reduziert. Die Männerhaut wird reiner.
Gesichtsmasken für unreine oder fettige Haut
Wenn Frauen unter unreiner Haut und meist auch fettiger Haut leiden, können sie ihre Haut optimieren, wenn sie regelmäßig eine hautklärende Gesichtsmaske wie die Jean d’Arcel Masque Astringent benutzen. Die Tonerde unter anderem sorgt für eine normale Talgabsonderung. Die Maske mattiert, klärt und beruhigt.
Fazit
Wohltuende und Haut verbessernde Gesichtsmasken gibt es also für nahezu jeden Hauttyp, von MSB, MBR, Baxtor of California, Jean d’Arcel, Apot.Care oder von Panpuri. Diese High Quality Produkte sind alle hier bei Meinduft online erhältlich. Wenn ihr Probleme bei der Hauttypbestimmung habt, könnt ihr euch bei uns telefonisch beraten lassen oder ihr kommt vorbei.
Konntet ihr einige Tipps und Produktempfehlungen gebrauchen? Was war besonders hilfreich? Schwört ihr persönlich bereits auf ein Produkt? Berichtet doch hier über eure Erfahrungen mit Gesichtsmasken.
Liebe Grüße aus Mainz,
eure Lucy