Wenn es darum geht, auf welches Beauty-Produkt Frau nicht verzichten kann, dann handelt es sich meistens um die Mascara. Die Wimpern sind das Wichtigste, wenn es um ein tolles Augen Make Up geht. Im Grunde kann man auf Lidschatten und Co. verzichten, aber getuschte Wimpern sind einfach ein Muss.
Innovative Mascaras mit False-Lashes-Effekt
Früher betonte man die Wimpern nur sehr dezent, wenn sie zu stark getuscht waren, dann galt dies als billig. Doch Zeiten ändern sich, und deshalb sind Wimpern im XXL-Format jetzt wieder total angesagt. Die Kosmetikhersteller bringen immer wieder neue Mascaras auf den Markt, welche die Wimpern noch länger, noch voluminöser und noch dichter machen sollen, der Fake Lashes Effekt wird uns versprochen. Und in der Tat leisten moderne Mascaras so einiges, auch wenn sie an künstliche Wimpern niemals herankommen.
Inzwischen gibt es regelrechte High-Tech-Mascaras, die Wimpern nicht nur hervorheben, sondern dank spezieller Wirkstoffe auch deren Wachstum anregen. Die Bürstchen der einzelnen Produkte unterscheiden sich teilweise sehr stark voneinander, hier muss jede Frau selbst entscheiden, mit welcher Variante sie am besten zurecht kommt. Grundsätzlich wird zwischen Gummibürstchen und solchen mit richtigen Härchen unterschieden, erstere eignen sich besonders gut, um den Wimpernansatz zu erreichen, das lässt die Wimpern länger erscheinen.
Starkes Tuschen ist erwünscht
In diesem Jahr darf richtig geklotzt werden, Kleckern war gestern! Schon auf den zahlreichen Fashion-Shows der vergangenen Monate hat sich dieser Trend deutlich abgezeichnet, denn die Designer schickten ihre Models mit Mega-Wimpern über den Catwalk.
Wenn man nur auf Mascara setzt, dann darf man ruhig mehrere Schichten auftragen, bis zu vier Stück sind absolut legitim. Für einen verführerischen Blick sind selbst die sonst so gefürchteten Fliegenbeine von vielen Frauen erwünscht. Wer richtige XXL-Wimpern möchte, der kommt allerdings um Fake Lashes nicht herum.
Beim mehrfachen Tuschen ist unbedingt darauf zu achten, dass eine Schicht gut getrocknet ist, bevor die nächste darüber kommt. Die erste Schicht trägt man ganz normal auf, dann folgen zwei weitere Schichten für mehr Volumen, und am Schluss kann man noch einmal die Spitzen tuschen. Beim Tuschen sollte man auch die unteren Wimpern auf keinen Fall vergessen. Für einen tollen Schwung benutzt man vor der Anwendung der Mascara auch eine Wimpernzange.
Eine Wimpernwelle für dauerhaften Schwung
Was für die Haare die Dauerwelle ist, das ist für die Wimpern die Wimpernwelle. Seit einiger Zeit wird sie immer beliebter, denn dank dieser Behandlung hat man bis zu sechs Wochen schwungvollere Wimpern, auch ohne Wimpernzange. Kosmetikstudios oder Friseursalons bieten diese Behandlung an. Eine relative neue Methode ist das so genannte Wimpernlifting, das den Wimpern bis zu acht Wochen lang mehr Schwung verleiht.
Eure Kathrin