Oftmals weiß man nicht so richtig, welches Make Up denn das richtige ist. Früher habe ich mich da oft an meinen Freundinnen orientiert und einfach immer das selbe gekauft, oft auch im selben Ton, weil ich nicht so recht wusste, welcher Ton denn der Richtige ist. Das war manchmal ganz schön fatal. Aber was macht man nicht alles in jungen Jahren aus Unwissenheit. Jetzt bin ich ja schon etwas reifer – genau genommen schon Ü30..uiuuiui man wird echt alt, naja Hauptsache noch attraktiv sag ich immer 😉 und habe da einige Erfahrung sammeln könne, weil ich echt schon viele Make Up´s ausprobiert habe. Ganz generell kann ich schon mal sagen, dass es keine Sinn macht, am Make Up zu sparen. Denn hier sieht man wirklich den Unterschied zwischen einem teuren und einem günstigen Make Up sofort. Außerdem merkt man es beim Auftragen. Ein hochwertiges Make Up wie zum Beispiel das n Nouba Kosmatik Staminal lässt sich einfach viel einfach und schneller und bequemer auftragen als ein günstiges aus der Drogerie. Wenn Ihr mit einem teuren Make Up Ränder sehen wollt, müsst Ihr Euch schon sehr anstrengen 😉

Dennoch gibt es hier Unterschiede, die jedoch nichts über die Qualität aussagen. Es gibt sehr flüssige Make Ups, Make Ups mit einer etwas festeren Konsistenz und feste Make Ups, die manchmal sogar schon Puder und Grundierung integriert haben. Flüssige Make Ups könnt Ihr gut verwenden, wenn Ihr einen ganz natürlichen Teint haben wollt. Die tragt Ihr einfach ganz dünn auf. (Ich habe vor ein paar Tagen mal einen Eintrag online gestellt, wo ich Euch Tipps zum richtigen Auftragen von Make Up gegeben habe. Lest das noch mal durch, wenn es Euch interessiert.) Ein flüssiges Make Up deckt nur sehr wenig. Deshalb wirkt es auch sehr natürlich. Ihr könnt es verwenden, wenn Ihr einfach nur Euer Hautbild ein kleines bisschen verfeinern wollt. Feste Make Ups (am besten mit einem Schwämmchen auftragen…) decken Unreinheiten in der Haut sehr gut ab.
Wenn Ihr also mit eurem Hautbild gerade nicht so zufrieden seid, ist das das Richtige für Euch. Wenn Ihr ein festes Make Up verwendet, müsst Ihr ganz besonders auf den Ton achten. Hier verwendet Ihr am besten immer eine kleine Nuance dunkler als eure Haut. Aber achtet auf jeden Fall darauf, dass es nicht zu dunkel ist. Das sieht dann einfach unecht und gekünstelt aus. Für sehr trockene Haut eignet sich festes Make Up übrigens nicht. Hier braucht Ihr ein Fluid Make Up, das am besten noch pflegt.

Schaut Euch doch einfach einmal hier im Shop um.

Eure Verena

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner