Hallo, liebe Duft- und Frühlingsfreundinnen,
auch wenn sich der Winter in der letzten Woche noch einmal wichtig machen wollte: Der Frühling naht, ich rieche es … Die Sonnenstrahlen werden kräftiger, und in den Vorgärten habe ich sogar schon die ersten Krokusse und Schneeglöckchen gesehen. Höchste Zeit also, sich um eine Duftfamilie zu kümmern, die im Frühling ihren ganz großen Auftritt hat: die blumige oder florale Duftfamilie. Sie gehört zu den ältesten Duftfamilien überhaupt, denn schon im Altertum war den Menschen bekannt, wie man aus Blütenblättern hochwertige Pflanzenöle destillieren und zu edlen Parfums verarbeiten konnte.
Gleichzeitig ist die blumige auch eine der größten Duftfamilien, denn sie umfasst sowohl die Düfte, die aus nur einer einzigen Blume geschaffen werden – der Fachausdruck dafür lautet „Soli Flora“ – , als auch aufwändige Kombinationen von Blüteningredienzen mit anderen Inhaltsstoffen wie fruchtigen, würzigen oder grünen Nuancen. Das führt dazu, dass unter den Oberbegriff „Florale Duftfamilie“ ganz einfache und klassische Düfte wie Maiglöckchen ebenso fallen wie äußerst raffinierte Duftkompositionen, bei denen etwa ein Rosen- oder Lilienaroma mit herbalen, also Kräuteraromen ergänzt wird. Es gibt auch typische Kombinationen von zwei Blüten, die immer wieder gern von Parfumeuren verwendet werden. Dazu gehört die Verbindung aus Rose und Veilchen ebenso wie die Paarung von Tuberose und Orangenblüte.
Die Vielfalt der blumigen Duftfamilie macht deutlich, dass es zu simpel gedacht ist, die floralen Düfte stets als „romantisch“, „verträumt“ und besonders „feminin“ zu bezeichnen. Ein Parfum wie Montale Pure Gold etwa besteht zum größten Teil aus blumigen Inhaltsstoffen wie Neroli und Jasmin. Die Zugabe von spritziger Mandarine und fruchtiger Aprikose verleiht ihm aber einen strahlenden, großzügigen Charakter, und diese opulente und edle Anmutung wird durch die Basisnote aus weißem Moschus, Vanille und Patschuli unterstrichen. Zweifellos ein Parfum aus der floralen Duftfamilie, aber weniger romantisch und zurückhaltend, als vielmehr sophisticated, elegant und weltoffen. Und was manche vielleicht ebenfalls überraschen wird: Es gibt auch etliche Herrendüfte, die zur blumigen Duftfamilie gezählt werden können, etwa Hugh Parsons 99 Regent Street.
Wie immer könnt Ihr unter www.meinduft.de die ganze Vielfalt dieser Duftfamilie entdecken!
Viel Spaß dabei und einen schönen (Vor-)Frühling
wünscht Eure Susanne