Ein Beauty-Thema, das wirklich jeden betrifft: Die Gesichtsreinigung. Die Gesichtsreinigung morgens und abends ist ein entscheidender Faktor für die perfekte Haut. Da man dabei viele Fehler machen kann, verrate ich euch heute, wie das Reinemachen richtig geht. Ich habe alle Do’s, Tipps und Produktempfehlungen rund um das Beauty-Ritual für euch zusammengestellt, sodass ab sofort nichts mehr schief gehen kann.

Reine Gewohnheit – die tägliche Gesichtsreinigung

Mit der Gesichtsreinigung beginnt und endet der Tag. Das heißt, sie muss zweimal täglich passieren. Tagsüber und nachts lagern sich auf der Haut abgestorbene Hautschüppchen, allerlei Schmutz und Talg ab. Das muss alles weg. Ich weiß, dass das manchmal nervig ist, vor allem abends, wenn man müde ist. Mir geht es zugegebener Maßen auch mal so, dass ich unabgeschminkt einschlafe. Jetzt schlagen wahrscheinlich alle Kosmetikerinnen unter euch die Hände überm Kopf zusammen. Zurecht. Man sollte wirklich keine Ausnahmen machen, weil sich das Hautbild sonst verschlechtern kann. Abgesehen davon wird euer Kissen, wo ihr drauf liegt, auch noch schmutzig, was sich wiederum bei der nächsten Nacht negativ auf die Haut auswirken kann. Besiegt also euren inneren Schweinhund und gewöhnt euch an die Gesichtsreinigung morgens und abends. Routine muss sein!

shutterstock_108500021Die unendliche Geschichte – die Produktpalette der Gesichtsreinigung

Wie ihr wahrscheinlich in Drogerien, Parfümerien und Kosmetik Online Shops auch schon festgestellt habt, gibt es unendlich viele Pflegeprodukte rund um die Gesichtsreinigung. Wie kommt man jetzt zu dem Produkt, das zu einem passt und das den Hauttyp optimal pflegt? Als erstes sollte man sich sicher sein, welche Eigenschaften und Bedürfnisse die Haut speziell hat. Das heißt, eine korrekte Hauttypbestimmung ist ein Muss. Habt ihr trockene Haut, sensible Haut, unreine Haut, reife Haut, Mischhaut und so weiter und so fort? Wenn ihr euch unsicher seid, fragt einfach direkt eure Kosmetikerin oder ruft bei uns im Day Spa Mainz an. Auch telefonisch per Ferndiagnose sozusagen können Unsicherheiten aus dem Weg geräumt werden. Danach kann schon mal eingegrenzt werden, was so in Frage kommt und welche Pflegelinie.

Die Entscheidung, ob Waschcreme, Reinigungsmilch, Waschgel, Reinigungsschaum oder Reinigungsöl ist individuell zu treffen. Dabei ist nicht nur der Hauttyp und der Ist-Zustand der Haut entscheidend, sondern auch eure persönliche Vorliebe für Design, Marken, Preisklasse und Inhaltsstoffe. Auch die Jahreszeit spielt eine Rolle, im Hinblick auf die Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit und Sonneneinstrahlung. Über eine gesonderte Winterpflege oder Sommerpflege lässt sich nicht streiten. Tendenziell jedoch kann man sagen, dass bei trockener, sensibler und reifer Haut eine Milch oder Emulsion gut ist, während junge, unreine und fettige Haut eher ein Gel mag. Der normale Hauttyp hat meist die freie Wahl. Wenn die Haut irgendwie negativ auf ein Produkt reagiert, zum Beispiel, indem sie spannt, würde ich mal auf ein anderes Produkt umsteigen. Es kann schon vorkommen, dass man das ein oder andere erst mal ausprobieren muss, bevor man sich auf eine Kosmetik-Linie festlegt.

Gesichtsreinigung – How-to

Die Gesichtsreinigung läuft immer ähnlich ab: Das Gesicht mit lauwarmen Wasser anfeuchten und Reinigungsprodukt in kreisenden Bewegungen einarbeiten. Oft entsteht dabei ein cremiger Schaum. Die Augenpartie dabei auslassen, zu der komme ich gleich noch. Aber Hals, Dekolletee und Haaransatz sollten in die Gesichtsreinigung miteinbezogen werden. Danach gründlich abspülen. Jetzt ist die Haut optimal auf den nächsten Pflegeschritt vorbereitet. Der da heißt: Gesichtswasser. Ein mildes, klärendes und erfrischendes Gesichtswasser entfernt noch letzte Rückstände des Gesichtsreinigungsproduktes und Kalkreste des Wassers.

Augenmerk auf die Augenpartie richten

Vorher aber nicht vergessen, das Augen-Make-Up zu entfernen. Da die dünne, empfindliche Haut um die Augen besondere Pflege braucht, sollte man auf spezielle Produkte wie Augen-Make-Up-Entferner zurückgreifen. Ansonsten würde ein Schleier über den Augen zurückbleiben oder die Augen würden tränen. Produkte für die Augenpartie sind immer optimal auf den Tränenkanal ausgerichtet.

Last but not least – Hautpflege nach der Gesichtsreinigung

Die Gesichtsreinigung hat aber noch ein Nachspiel: Die passende Hautpflege. Einerseits sollte die Augenpartie mit einem Augengel oder einer Augencreme verwöhnt werden, andererseits die Gesichtshaut mit einer Tagespflege beziehungsweise einer Nachtpflege. So bekommt die Haut alles, was sie für den Tag oder die Nacht braucht. Sie bleibt so weich und zugleich fest, gesund und strahlend. Mein Extra-Tipp für reife Haut: eine reichhaltige Hals- und Dekolleteecreme. Luxuriöse Halspflege gibt es hier in unserem Kosmetik Shop und Parfum Shop meinduft.de. Morgens kann nach dem Eincremen das Make-Up aufgetragen werden – und los. Der perfekte Start in den Tag. So fühlt man sich in seiner Haut wohl.

Perfektes Duo – Gesichtspeeling und Gesichtsmaske

Das Beauty-Ritual der Gesichtsreinigung ist nur vollständig, wenn Peeling und Maske dazu kommen. So ein- bis zweimal die Woche kommen diese Maßnahmen zum Zug. Je nachdem, wie sich eure Haut gerade anfühlt. Nimmt euch die Zeit dazu und genießt es. Das hat eine entspannende Wirkung. Wichtig ist, dass ihr zuerst eine Gesichtsreinigung vornimmt, dann ein Gesichtspeeling und abschließend eine Pflegemaske. Ideal wäre, wenn ihr die Produkte von einer Serie oder von einer Marke verwendet, da diese aufeinander abgestimmt sind. Ihr könnt aber auch eine individuelle Combo finden.

IMG_0023Gesichtsbehandlungen im Day Spa Mainz

Das Non-Plus-Ultra für euer Gesicht ist natürlich eine professionelle Gesichtsbehandlung. Kosmetikerinnen haben eben die Technik, das Know-how und die Luxus-Produkte, die ihr zu Hause wahrscheinlich eher nicht habt. Dabei könnt ihr euch zurücklehnen, abschalten und entspannen. Eine Beauty-Behandlung im Day Spa Mainz von Heike Ackermann hat einen besonders hohen Wellness-Faktor aufgrund des ruhigen und modernen Ambientes. Ihr könnt hier wählen zwischen einer kleineren Gesichtsbehandlung von etwa dreißig Minuten, in der Gesichtsreinigung, Peeling und eine kurze Massage enthalten sind. Die längere Tiefenreinigungsbehandlung hat den Vorteil, dass ihr im Anschluss die Augenbrauen korrigiert bekommt und mit einem Make-Up das Day Spa wieder verlässt. Danach könnt ihr euch also noch was vornehmen. Hier geht‘s zur Preisliste.

Ihr wisst jetzt also, was ihr für die tägliche Gesichtsreinigung braucht und wie sie richtig funktioniert. Plant immer schön die Zeit dafür ein, dann habt ihr keinen Stress und seid bestens vorbereitet für den Tag oder die Nacht. Gönnt euch auch mal eine Regeneration im Day Spa. So bleibt ihr ausgeglichen und immer schön happy. Qualitativ hochwertige Produkte für zu Hause lohnen sich. Daher empfehle ich euch die Kosmetik von MBR, Jean d’Arcel, Snowberry, Panpuri und Co, die es entweder im Day Spa Mainz oder hier in unserem Online Kosmetik Shop meinduft.de gibt.

Wie lief denn eure Gesichtsreinigung immer ab? Habt ihr vielleicht noch Tipps und Tricks, die sich für euch persönlich bewährt haben? Welche Produkte könnt ihr empfehlen? Ich freue mich auf eure Kommentare!

Liebe Grüße aus dem Haus von Ackermann Beauty, eure Lucy

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner