Parfums de Marly
Direkte und bemerkenswerte Duftkonzepte, Originalität und die Vereinigung eines royalen Erbes mit dem Tempo des modernen Lebens – das alles ist Parfums de Marly. Das luxuriöse Label mit Sitz in Paris möchte mit seinen zahlreichen Kreationen einen traumähnlichen Zustand erwecken und die selbstbewussten Träger ihrer Düfte entführen: Es geht geradewegs zurück in die Vergangenheit, geradewegs ins 18. Jahrhundert, und somit an den französischen Hof von König Louis XV. Der Nachfolger des berühmten Sonnenkönigs verstand es, nicht weniger pompös zu leben als sein Vorgänger. Er selbst kannte zwei große und niemals übertroffene Leidenschaften: Die Zucht edler Pferde und die luxuriöse Welt der Düfte. Nicht umsonst wurde sein Hof auch als „Perfumed Court“ bezeichnet. Denn ob im unvergleichbaren Schloss von Versailles oder in seiner geliebten Sommerresidenz, dem anmutigen Château de Marly – alles musste duften. Nicht nur für seine privaten und oftmals geheimen Gemächer wurden prächtige Duftsymphonien erschaffen. Einzigartige Kombinationen aus üppigen Blüten, exotischen Früchten und sinnlichen Ölen erfüllten die Räumlichkeiten mit den verschiedensten Gerüchen. Ob blumig oder holzig, sinnlich, frisch oder süß und federleicht: Die Liebe des Königs für Düfte war ungezügelt und in einer solchen Form noch nie zuvor da gewesen. Somit entpuppt sich Paris als geheime Geburtsstätte des Parfums, wie wir es heute kennen und schätzen.
Eine neue Interpretation
Im Jahre 2009 entschloss sich Julian Sprecher, jene ungewöhnlich intime Liebesgeschichte fortzuführen und bereit zu machen für eine gänzlich neue Zeit. Er, der selbst aufgewachsen ist in der Nähe von Versailles, ließ sich leiten und inspirieren vom glanzvollen Leben im barocken Frankreich. Sprecher erschuf Parfums de Marly – benannt nach dem liebsten Rückzugsort von Louis XV. – und machte sich selbst zur Aufgabe, die beiden großen Passionen des französischen Königs noch einmal verschmelzen zu lassen. So trägt jedes Parfum aus seinem Haus den Namen eines legendären Pferdes oder einer edlen Züchtung. Die erfahrensten Parfumeure und Künstler arbeiten seither an neuen Schöpfungen und somit gleichzeitig auch an neuen Geschichten. Jede Duftkreation ist ein kleines Meisterwerk, abgefüllt in hochwertige und elegante Flakons. Sie alle werden geziert von zwei steigenden Pferden, die eine wunderbare Hommage sind an die weltberühmten „Chevaux de Marly“. Diese herausragenden Symbole der barocken Kunst ließ Louis XV. einst im Namen des Sonnenkönigs errichten – heute sind ihre beeindruckenden Repliken sogar auf den Pariser Champs-Élysées zu finden. Kein Tier vereint Eleganz und Stärke so sehr wie die geliebten Pferde des französischen Königs.
Das Bewusstsein der eigenen Wurzeln
Parfums de Marly macht keine Abstriche. Während die eleganten und konsequenten Düfte stets erschaffen werden für die Schnelligkeit des 21. Jahrhunderts, so vergessen sie doch niemals ihre Wurzeln. Zu den wichtigsten Einflüssen auf neue Schöpfungen zählt die Architektur des Château de Versailles ebenso sehr wie seine prunkvolle Inneneinrichtung und seine unvergleichbaren Gärten. Dabei spielt Parfums de Marly doch nicht immer nur mit Symmetrien. Ihre meisterhaften Kreationen ranken sich stets um ein bewusst gewähltes, starkes Duftzentrum. Dort findet sich oftmals eine Symbiose von Licht und Schatten, eine Symphonie aus hellen und dunklen Akzenten. Selten ist ein Duft wirklich das, was er zunächst scheint; oft verbergen sich in der Basisnoten ungeahnte Tiefen, unerwartete Gegensätze. Diese werden dabei so gekonnt kombiniert und so künstlerisch in Szene gesetzt, dass sie immer und immer wieder faszinieren. Es ist, als würde man am „Perfumed Court“ neugierig von Raum zu Raum schlendern. Ein exquisiter Duft folgt auf den nächsten; manchmal überlagern sie einander, manchmal schaffen sie einander Raum. Jene Impressionen sind ständig in Bewegung, sie entfalten sich auf der Haut und passen sich dem dem individuellen Träger nur zu gerne an. So kann sich jeder wie ein König fühlen – auch in den schnelllebigen Zeiten der Gegenwart.
Parfums de Marly verneigt sich respektvoll vor der Vergangenheit, die einst den Weg ebnete für neue und überraschende Düfte, und schafft neue, sinnliche Erfahrungen, die stets einen Hauch französischer Eleganz hinterlassen.