Bei diesem Namen möchte man sich doch am liebsten romantisch in die Fluten des Meeres tragen lassen…. Profumi di Pantelleria.
Das sitzt! So schön geschwungen, so warm und weich klingt der Name der Parfümmanufaktur auf der südlichsten Insel Italiens. Dort, wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen. Wo die Zugvögel die Küste streifen. Wo unberührte Natur tatsächlich unberührt ist. Hier wächst der Rosmarin ganz für sich alleine. Unbeobachtet. Zusammen mit Myrte und Wacholder, Thymian, Lavendel und Weinreben. Dieser Gewächsteppich breitet sich beinahe über die ganze Insel aus. Maccia wird er genannt und liefert für Profumi di Pantelleria das, was die Insel wirklich ausmacht. Und was sich lohnt, in einem Flakon eingefangen zu werden.
Weit weg, unberührt, anders
Es ist die unberührte Natur, die kraftvolle olfaktorische Frische, die eine zusammengewürfelte Gruppe von Freunden zu Profumi di Pantelleria inspirierte. Um eben den Duft der „Insel des Windes“, wie sie im Volksmund genannt wird, einzufangen. Mit gerade mal 7000 Einwohnern ist Pantelleria zugegebenermaßen ziemlich klein und dennoch inspiriert die Insel zu Düften, die intensiver und außergewöhnlicher nicht sein könnten!
Das würzige Maestrale
Wie „Maestrale“, der in seinem Namen die Macht des Mistrals benennt, der die Küste der Insel immer wieder streift. In ihm verbinden sich herbe Zitrusfrüchte mit Bergamotte, Lavendel, Rhababer , Nelke, Kardamom, Vetiver und Iris. Eine würzige und frische Note, die an daJaila
Dammousos wilde Meer erinnert das Profumi di Pantelleria umgibt. Das Eau de Parfum ist eigentlich für Männer angedacht, passt aber gleichsam auch zu Frauen, die den innovativen Charakter des Duftes lieben.
Eröffnet wurde die kleine Manufaktur, die sich der Süd-Insel verschrieben hat, bereits im Jahre 1998. Damals ging Profumi di Pantelleria mit den Düften „Hesperide“ und dem namensgleichen „Profumi di Pantelleria“ an den Markt. Inzwischen hat sich das Sortiment um „Jailia“, „Dammuso“ – das sind die inseltypischen Steinbauten – „Nica“ und „Aire“ erweitert.
Wer mediterranes Flair, würzig-frische Noten und olfaktorische Reisen in den Süden Italiens liebt, der trifft mit Profumi di Pantelleria mitten ins Schwarze!
Eure Jenny