Was für einen herrlichen Namen die Kreativen und schlauen Köpfe von Olfactive Studio sich da wieder überlegt haben. Ombre Indigo! Das klingt so wunderbar aufregend und geheimnisvoll. Es klingt nach vielen Facetten, Formen und Farben. Nach Tiefe und Glanz. Strahlkraft und Wärme.

Ombre – das bedeutet im Französischen so viel wie Schatten oder Schattierung. Und Indigo? Das dürfte dem einen oder anderen aus dem schulischen Kunstunterricht und der Farbenlehre als tiefer Blauton in Erinnerung sein. Schnell wird deshalb klar, warum Olfactive Studio seine neue Kreation Ombre Indigo als „Kielwasser des Schattens“ beschreibt.

 

„Ein Schatten begleitet uns, wenn wir uns im Licht bewegen“…

olfactive-studio-ombre-indischreibt die exklusive Parfum-Manufaktur und verweist damit auf das, was unser aller Leben täglich begleitet: Gegensätze! Zwischen kalt und warm. Laut und leise. Gut und böse. Helligkeit und Schatten. Ombre Indigo symbolisiert mit seiner erdig-holzigen Atmosphäre, dass jeder auch einen Teil dessen bei sich trägt, was gerade nicht sichtbar, aber immer spürbar ist.

Und so ist es eben auch mit dem Schatten. Erst recht mit dem eigenen. Er bleibt meist hinter uns zurück. Wir sehen ihn selten. Und dennoch können wir tun was wir wollen: Er verlässt uns nie. Und wir? Können ihn nicht verlassen!

Achtung: Suchtgefahr!

Vielleicht spielt Olfactive Studio damit auch auf den Suchtfaktor an, den Ombre Indigo in der einen oder anderen sensiblen Nase hinterlassen könnte. Denn der geheimnisvolle Duft besticht durch seine Mischung aus Hölzern und Harzen, die langsam aber stetig die florale Üppigkeit der Tuberose hindurch lassen. Gepaart mit Safran, Pflaume, Vetiver, Leder und Weihrauch entstehen olfaktorische Akzente, die ein sinnlich-rauchiges Duftvergnügen in edle und anspruchsvolle Nasen zaubern werden.

Die wunderbaren Fotos zu dem Duft entstammen der Linse von Gustavo Pellizzon. Das besondere: Sie sind nicht direkt für Ombre Indigo entstanden, sondern wurden bereits in Brasilien und Europa ausgestellt. Der Titel der Fotoreihe: „Encato“, was so viel heißt wie „der Zauberer“. Na wenn das nicht doppelt magisch ist…

Die Lady hinter dem Duft

Kreiert wurde das Duft-Wunderwerk übrigens von Myléne Alran, die als Jungparfumeurin besonders gerne mit holzigen und tiefen Noten arbeitet. Hat geklappt, Myléne! Ich bin begeistert! Und ihr werdet´s auch sein. Urteil: Ausprobieren!

Den Duft findet ihr in exklusiv unserer Parfümerie in Mainz oder im Onlineshop meinduft.de

Eure Jenny

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner