Gerade die letzten Tage haben es beweisen: Der Sommer hält dieses Jahr, was er verspricht. 12 Sonnenstunden am Tag und Ü30-Temperaturen treiben uns raus ins Geschehen und rein in den Baggersee. Und endlich ist es auch wieder Zeit für Open-Air-Events: ob die Traumhochzeit der besten Freunde, die abendliche Gartenparty oder ein Freiluft-Kino-Besuch. Klar, dass wir diese Summer-Events mit allen Sinnen genießen möchten – auch mit der Gourmet-Nase. Für diesen Zweck habe ich die neuen Sommerdüfte der Heike Ackermann Parfümerie für dich zusammengestellt.
Atkinsons – Posh on the Green
Bereits im 17. Jahrhundert begeisterte der Engländer James Atkinson ganz London mit speziellen Duft-Rezepturen – ursprünglich für Bärenfett. Doch diese kamen in der High Society gerade wegen der Duft-Komposition so gut an, dass Atkinsons Erben auch heute noch einen dieser Düfte in neuer und moderner Form aufleben lassen. Posh on the Green ist ein grüner und aromatischer Duft, der an einen frisch geschnittenen englischen Rasen erinnert. Die intensive holzige Note, gepaart mit frischer Minze, vereint sich zur puren Eleganz, die vor allem im Sommer kühlen Kopf bewahrt.
Carthusia – Fiori di Capri
Sommerliche Exotik, blühende Duftwelten und einen einzigartig moosigen Charakter beweist diese Neuauflage der bereits 1380 zum ersten Mal dokumentierten Parfum-Rezeptur von Carthusia Fiori di Capri. Heute lässt die italienische Duft-Manufaktur uns wieder an dieser betörenden Zusammensetzung teilhaben: Alpenveilchen, Orangenblüte, Bergamotte und türkische Rosen empfangen uns sanft und spritzig zugleich in der Kopfnote. Mit Gewürznelke, Muskat, Honig, Pflaume und Weihrauch versüßt uns die Herznote das Erlebnis. Und die Nuancen von Sandelholz, Patschuli, Eichenmoos und Ambra erden uns in der Basisnote. Das perfekte Sommerparfum für den Abend!
Bois 1920 – Verde di Mare
Während der Großvater 1920 von seinem eigenen Parfum-Geschäft träumte, lässt der Enkel ihn 2005 zur Wirklichkeit werden und nennt das Label Bois 1920. Ganz so, wie es der Großvater gewollt hat. Die Rezepturen stammen alle aus der goldenen Ära und werden mit modernen Duft-Vorlieben verfeinert. Auch das Verde di Mare schließt sich dieser Tradition an und beschert uns ein maritim-würziges Erlebnis, das vor allem mit den warmen Sommerlüften den perfekten Rahmen findet. Denn während Zitrone, Bitterorange, Galbanum und Pfeffer den Auftakt erfrischen, wird es in der Herznote mit Maiglöckchen, schwarzer Johannisbeere, schwarzem Tee und maritimen Noten festlich. Die Basisnote sorgt für ein rundum tief gehendes Erlebnis, und bietet uns Hölzer, Vanille, Mate, und Amber. Ganz so, wie es an den Küsten Italiens duftet!
Das waren meine persönlichen drei Sommer-Favoriten, die zum festlichen Empfang am Tag, zum Restaurant-Besuch am Abend und im Urlaub die perfekten Begleiter sind. Und falls du noch mehr von der Sorte entdecken möchtest, schaue dich gerne in unserem Onlineshop unter Sommerdüfte um.
Sonnige Grüße,
Jana