Panama 1924 Linie

Foto: Boellis Panama

Für Euch Männer ist die Rasur ein wichtiges Thema, denn schließlich gehört sie fast täglich zum Pflegeritual dazu, und das ein Leben lang. Während einige unter Euch sicher die bequeme Rasur mit dem Rasierapparat bevorzugen, werden andere die Nassrasur bevorzugen. Jede Form der Rasur hat Vor- und Nachteile, doch die Nassrasur gehört für viele zum Mann-Sein einfach dazu. Allerdings kann es schnell zu Verletzungen im Gesicht kommen, beim Elektrorasierer ist dieses Risiko auf ein Minimum reduziert.

Damit die Nassrasur für Dich nicht schmerzhaft und vor allem auch gründlich wird, solltest Du ein paar wichtige Punkte beachten.

Früher haben Väter ihren Söhnen erklärt, sie müssen das Gesicht vor der Rasur mit kaltem Wasser waschen. Das ist nicht korrekt, gerade das Gegenteil ist zu empfehlen, nehmt warmes Wasser, denn das öffnet die Poren und macht die Haare weicher. In der Folge fällt das Rasieren viel leichter und wird auch wesentlich gründlicher. Es gibt im Handel nicht nur Aftershave-Produkte, sondern auch Produkte, die man vor der Rasur aufträgt, um das Verletzungsrisiko zu senken. Spezielle Peelings oder Cremes sorgen dafür, dass die Haut schön ebenmäßig wird, so dass die Rasierklinge optimal darüber gleiten kann. Den Rasierschaum tragen die meisten Männer mit den Händen auf, doch der gute alte Dachshaar-Rasierpinsel hat entscheidende Vorteile. Mit einem Dachshaarpinsel aus echtem Dachshaar lässt sich der Rasierschaum oder eine Rasiercreme  nicht nur besser verteilen, sondern es werden auch gleichzeitig die Barthaare aufgestellt, die Poren geöffnet und abgestorbene Hautschüppchen entfernt.

Je mehr Klingen ein Rasierer hat, umso gründlicher wird auch die Rasur ausfallen. Am besten kauft man sich einen Rasierer mit beweglichem Kopf und beschichteten Klingen. Auf dem Markt gibt es unzählige verschiedene Modelle, am besten geeignet für eine sanfte Rasur sind Nass-Rasierer mit 3-Klingen. Während man vor der Rasur die Poren öffnen sollte, müssen sie zum Schluss wieder geschlossen werden. Jetzt könnt Ihr Euer Gesicht mit kaltem Wasser waschen und am besten noch ein Aftershave-Produkt auftragen. Alkoholhaltige Produkte können die Haut stark austrocknen, deshalb greift lieber zu einem After-Shave Balsam, der Eure Haut beruhigt und gleichzeitig viel Feuchtigkeit spendet.

Wenn Ihr Euch regelmäßig nass rasiert, dann wird die Haut mit der Zeit auch wesentlich unempfindlicher, und es kommt seltener zu Schnittverletzungen und Hautirritationen.

Eure Kathrin

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner