Ganz einfach auszusprechen ist sein Name nicht. Leicht zu merken dafür umso mehr, denn immerhin hört man den Namen des Mode- und Duftdesigners Masakï Matsushïma immer häufiger unter Modebewussten und Trendsettern. Der Designer mit unüberhörbar japanischen Wurzeln ist in den vergangenen zwei Jahrzehnten zur festen Größe der europäischen und internationalen Modeszene geworden. Geboren 1963 in Nagoyashi besuchte er zunächst eine Modeschule und wurde nach Beendigung seiner Ausbildung schon früh zum Chefdesigner bekannter Labels berufen. Mit gerade einmal 29 Jahren gründete er sein eigenes Unternehmen unter dem Name Masaki Matsushima. Noch im gleichen Jahr brachte er seine erste eigene Kollektion heraus, die erstmals in Tokio vorgestellt wurde.
Von Japan in die ganze Welt.
Zwischenzeitlich hat sich sein Einzugsgebiet auf die ganze Welt verteilt. Paris, New York oder Mailand: Schon zwei Jahre nach seiner Unternehmensgründung eröffnete der Tausendsassa das erste europäische Departement und ist zu einer bekannten und gern gesehenen Größe geworden, die mit Feingefühl und Empathie Mode für Frauen und Männer kreiert. Hierbei bringt Masaki Matsushima japanische Modetradition in eine herrliche Symbiose mit modernen Einflüssen aus Europa und den USA. Dadurch werden seine Entwürfe spannungsreich und absolut außergewöhnlich. Klar, dass schon Stars wie Madonna seine Mode trugen. Bald werden das übrigens auch viele Sportler tun, für die er die Outfits der Olympischen Spiele 2016 in Tokio entwerfen wird.
Von der Mode zur Parfümerie
Heute lebt Masaki Matsushima in der Modehauptstadt Paris und hat sich zwischenzeitlich einer weiteren Leidenschaft verschrieben: Der Parfumherstellung. Erstmalig um die Jahrtausendwende brachte der japanische Selfmade-Man einen eigenen Duft heraus. „Mat“ hieß das Erstlingswerk, dessen Nachfolger ein stetig wachsendes Repertoire zu bieten haben – übrigens für Damen und Herren gleichermaßen!
So einzigartig wie seine Mode treffen die Düfte von Masaki Matsushima mitten ins Herz. Sein Modestil – der von Gefühl und Mut geprägt ist – findet sich hier wieder. Probiert´s doch einfach mal aus – eine teuflisch gute Kombination!
Mehr Info und die Düfte von Masaki findet Ihr hier.
Eure Jenny