Acqua di Biella 2008 testo

Acqua di Bilella

Acqua die Biella – Schon der Name geht so sanft über die Lippen wie ein Löffel Eiscreme auf der Zunge zergeht: Acqua di Biella. Das klingt so unglaublich italienisch, so lebensfroh, so aristokratisch! Nicht umsonst blickt das Unternehmen auf eine sehr lange und erfolgreiche Geschichte zurück. Acqua di Biella wurde bereits 1871 in Biella gegründet – damals noch unter dem Namen „Reale Manifattura Luigi Cantono“. Im ehemaligen Firmennamen verrät sich bereits der Firmengründer – Luigi Cantono. Klingt schon wieder so, wie Eiscreme auf der Zunge zergeht, oder? Luigi Cantonos Ruhm begann zunächst mit der Herstellung von Kerzen, Seifen und anderen Toilettenartikeln. Bereits 1872 gelang ihm der Durchbruch mit einem Duft, der schließlich Pate des heutigen Firmennamens wurde: Acqua di Biella.

Tradition und Moderne? Passt!

Mitten in der Toskana, umrahmt von herrlichen Klöstern und einer atemberaubenden Landschaft, schuf Cantono Düfte, die bei Parfumliebhaber heute vor allem ihrer Reinheit wegen sehr beliebt sind.  Qualität wird bei Acqua di Biella sehr groß geschrieben. Insbesondere die verwendeten ätherischen Öle unterliegen strengsten Anforderungen. Alle Essenzen sind natürlichen Ursprungs und werden händisch gewonnen. Das Unternehmen hat den Anspruch, Tradition und Moderne zu verbinden – und zwar mit einem hohen Qualitätsstandard.

Der Klassiker darf in keinem Männerbad fehlen

Schon wenige Jahre nach der Gründung wurde Acqua di Biella mit dem Wappen der königlichen Familie Savoyens ausgezeichnet. Dies zeigt einmal mehr, dass die Duft-Kunst des Italieners aus Biella vor allem an Adelshäusern sehr beliebt war. Doch Ihr müsst nicht die Queen persönlich kennen, um Euch mit einem der herrlichen Düfte aus dem Hause Acqua di Biella zu umhüllen. Bei meinduft.de könnt ihr die edlen Düfte aus der toskanischen Manufaktur bequem online erwerben. Wer den Duft von Bergamotte, Minze und Lavendel mag, garniert mit Neroli, Jasmin und weißem Moschus, der ist bei Acqua di Biella N°1 ausgesprochen gut aufgehoben: Ein leichter und spritziger Duft für den Herrn, der einen echten italienischen Klassiker im Bad stehen haben möchte.

Mehr Düfte von Acqua di Biella findet Ihr hier:

Viel Spaß in der Toskana,

Eure Jenny

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner