Ob dezent, grellbunt oder Smokey: Die meisten Frauen benutzen zumindest ein leichtes Augen Make-up, um ihre Augen im Alltag elegant zu betonen. Je nach Typ und Augenform können mit einem richtigen Augen Make-up verblüffende Effekte erzielt werden. Doch egal welche Ziele Ihr verfolgt: Die Basis für strahlende Augen ist immer dieselbe.

Schritt 1: Für die richtige Foundation sorgen

Je besser Ihr Eure Haut vorbereitet, desto besser und länger hält auch das Augen Make-up. Deshalb solltet Ihr Eure Augen zuvor reinigen und gerne auch mit einer leichten Augencreme verwöhnen. Anschließend könnt Ihr Lider und Augenbrauen leicht abpudern. Wer später einen strahlenden Effekt erzielen möchte, der setzt hellen Lidschatten unterhalb der Augenbrauen und im Innenwinkel der Augen.

Schritt 2: Die Farbe auftragen

Hier gilt die einfache Regel: Der Lidschatten wird nur auf das bewegliche Lid aufgetragen. Und zwar von innen nach außen. Gleichmäßig und locker aus der Hand heraus. Mit den Fingern oder einem Schattierer könnt Ihr die Farbe des Augen Make-up wunderbar verstreichen und nach oben hin ausblenden. Wer möchte, kann eine hellere Farbe bis unter die Augenbrauen ziehen. Wichtig: Gut verwischen, sonst wirkt das Ergebnis unnatürlich. Und: Wer harte Linien setzt, verkleinert das Auge optisch!

Schritt 3: Der perfekte Lidstrich

Der Lidstrich wird natürlich erst aufgetragen, wenn der Lidschatten sitzt. Dafür das Auge öffnen und sanft mit den Fingern zur Seite ziehen. So könnt Ihr gut zeichnen und schafft es, eine geschwungene und natürlich wirkende Linie zu zeichnen. Am leichtesten geht es, wenn der Stift leicht angefeuchtet ist. Für natürliche Ergebnisse solltet Ihr eher Brauntöne oder dunkle Grüntöne verwenden; schwarz wirkt sehr hart!

Schritt 4: Wimpern haben ihren großen Auftritt

Bevor Ihr Eure Wimpern tuscht, formt Ihr Sie mit einer Wimpernzange. Wer es komfortabler mag, gönnt sich eine Wimpernwelle. Nun leicht tuschen und den Mascara mit leicht wackelnden Bewegungen auftragen. Das verhindert, dass die Wimpernhärchen verkleben. Übrigens: Natürlicher wirkt das Augen Make-up, wenn Ihr nur den oberen Wimpernkranz betont.

Wer mag, kann anschließend noch einen hellen Kajalstrich im Unterlid ziehen. Das öffnet die Augen und sorgt für ein strahlendes Finish Eures Augen Make-up.

Eure Jenny

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner