Nein, es gibt nicht nur Tabak. Und ja, auch über Leder und Moschus hinaus haben Herrendüfte inzwischen einiges zu bieten. Das Spektrum an Parfums, das früher klassischerweise mit wenigen Nuancen abgedeckt werden konnte, hat sich für die Männerwelt inzwischen drastisch verändert und erweitert. Vanille für Männer? Ja, bitte! Mandarine für den modernen Trendsetter? Her damit! Eine kleine Stilkunde für den Mann von Welt! Na das kann ja blumig werden…
Zunächst einmal: Ob wir Duft mögen oder nicht, hängt von vielerlei Faktoren ab: Stimmungslage, persönlicher Geschmack, Erfahrungen und zu guter Letzt vermutlich auch die Genetik. Manche Gerüche mögen wir einfach. Und manche nicht. Eine besondere Rolle spielt dabei auch der Typ, dem wir uns selbst zuordnen. Sind wir trendy oder stilvoll? Und Typ hin oder her: Wie wollen wir wirken?
Wer als Mann empfindsam und rücksichtsvoll ist, gepaart mit einem Hang zu Empathie und zurückhaltender Eigendarstellung, der wird vermutlich als faszinierend, ja vielleicht sogar als undurchschaubar wahrgenommen. Männer dieses Typs können ihr Auftreten mit frischen und würzigen Noten aus Tabak oder Sandelholz gut unterstreichen.
Wer es geschmack- und stilvoll mag, wer mit Kleidung Statements setzt und Wert auf Markenware legt, der gehört eher zum eleganten Typ Mann, der mit Lavendelnoten, sowie grünen und natürlichen Gräsern tolle Akzente setzen kann.
Verführerisch und stilvoll zugleich wird es – ähnlich wie in der Damenwelt – mit orientalischen und warmen Duftnoten wie Wildleder, Moschus, Pachouli, Hölzern, Gewürzen und Vanille. Das passt zu Euch, wenn Ihr Euch eher zu den leidenschaftlich-temperamentvollen Männern zählt, die selbstbewusst und straight wirken wollen.
Von trendy bis sportlich…
Doch es geht auch ausgefallen: Trendige Typen können mit einem klassischen Duft vermutlich wenig anfangen. Sie pflegen einen spannenden Lebensstil, legen Wert auf Modebewusstsein und wollen ihren Stil mit dem passenden Duft unterstreichen. Für diesen Typ Mann eignen sich frische und fruchtige Duftnoten wie Mandarine, Bergamotte, Aqua oder Apfel. Dem trendigen Stil ähnlich sind übrigens auch die von Natur aus sportlichen Typen. Wer es leger und aktiv mag, energiegeladen und spritzig ist, der wird mit grünen und natürlich-fruchtigen Düften die passende Nuance für einen unkomplizierten Lebensstil finden.
So geht´s auch klassisch.
Der Klassiker unter den Herrendüften bleibt weiterhin der maskuline Duft, der allen ans Herz gelegt ist, sie sich eher zu den kernig-robusten Kerlen zählen wollen. Hier stehen klassische Nuancen wie Moschus im Vordergrund. Sie sollen eine herbe und rauchige Atmosphäre schaffen und die Maskulinität ihrer Träger optimal betonen.
In unserer Beautylounge in Mainz haben wir von jeder Duftrichtung eine Duftprobe zum testen für Euch bereitliegen.
Na dann mal ran an die Fläschchen…
Eure Jenny