Lippstick-RangeLippenstiftfarben: Die Trends 2014/2015

Volle, farbige Lippen sind seit ewigen Zeiten der Inbegriff von sinnlicher Weiblichkeit! Und wer dachte, es habe alle Farben im Laufe der Gezeiten schon einmal gegeben, der liegt absolut falsch. Auch im Herbst/Winter 2014/2015 gibt es aufregende Nuancen, die jeden tristen Herbsttag erstrahlen lassen. Die Farbenfans unter Euch wird´s also garantiert freuen!

In der kommenden Saison sind es vor allem die Rottöne, die jetzt schon auf den Laufstegen gesichtet werden. Prada macht´s vor: Ein verführerisches Bordeaux-Rot, ein knalliges Orange oder ein herzzerreißend schönes Pink dürfen Ende des Jahres in keinem Kosmetikköfferchen fehlen. Und für alle, für die weniger mehr ist: Auch Nude-Töne sind, wie schon seit Jahren, im Herbst weiterhin angesagt. Vor allem Versace setzt derzeit auf diese Nuancen der Farbpalette.

Vorher bitte: Pflegen!

Damit die Farbe wirklich gut haftet, solltet Ihr Euch ein bisschen Zeit nehmen. Nur bei guter Pflege können auch die Farben der Lippenstifttrends perfekt zur Geltung kommen. Ein bis zweimal die Woche solltet Ihr ein Lippenpeeling machen, um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen, die sich sonst unschön unter dem Lippenstift abzeichnen. Weiter geht es mit einem leichten Make-up oder einem Concealer, der dünn auf die Lippen aufgetragen und dann mit den Fingern eingeklopft wird. Achtet hier auf ein ebenmäßiges Auftragen. Und: Die Menge macht´s: Weniger ist mehr!

Richtig perfekt wird der Look, wenn Ihr die Lippenlinien anschließend mit einem Lipliner vorzeichnet. Hier darauf achten, dass Ihr genau den Farbton des Lippenstiftes trefft. Je nach Lippenvolumen könnt Ihr den Lipliner entweder an der inneren Linie (bei vollen Lippen), oder an der äußeren Lippenlinie (bei schmalen Lippen) ansetzen. Professionelle Visagisten malen anschließend den kompletten Lippenbereich mit dem Lipliner aus. Das sorgt für ein besseres Farbergebnis und lässt den Lippenstift besser haften.

Fingerauftrag verlängert die Haltbarkeit

Im letzten Schritt kommt der Lippenstift zum Einsatz. Hier bitte den Mund einmal komplett nachzeichnen, mit einem Kosmetiktuch überschüssige Farbe abnehmen und dann noch einmal malen. Das verlängert die Haltbarkeit deutlich und sorgt für einen ebenmäßigen Look! Wer möchte, kann die Lippenstiftfarbe auch mit den Fingern auftupfen. Das wirkt noch intensiver…

Eure Jenny

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner