Lips_1Welche Farbe passt zu mir?

Er macht den Look perfekt, gibt den letzten Schliff, zaubert Farbe ins Gesicht und lässt die Mundpartie besonders strahlen: Der Lippenstift! Wer regelmäßig durch Kosmetiksalons und Parfümerien schlendert, der wird feststellen, dass die Masse an Farben, Formen und Qualitäten stetig zunimmt. Und die Farbvielfalt lässt viele Fragen offen: Welche Farbe passt zu mir als Typ? Welche passt zu meinem gesamten Look? Welche passt zu einer besonderen Veranstaltung? Die Entscheidung ist nicht immer einfach und sollte gut bedacht werden.

Je heller der Haut- und Haartyp, desto heller auch die Lippenstiftfarbe…

Blonde Frauen mit heller Gesichtshaut sehen sich deshalb am besten bei den Pastelltönen um. Für sie passt der klassische Nudelook, der die eigene Lippenfarbe betont, ohne zu harte Kontraste zu setzen. Wichtig dabei: Wenn die Lippen nur zart betont sind, könnt Ihr an den Augen ein bisschen mehr auflegen. So setzt Ihr spannende Kontraste im Gesicht.

Nicht wundern…

Bei dunkleren Typen gilt nicht unbedingt das Gegenteil! Auch Frauen mit dunklen Haaren und einem dunkleren Teint sollten ihre Lippen nicht unbedingt in den knallbunten Farbtopf tunken. Elegant sehen hier Brauntöne aus, die den Teint strahlen lassen und noch ein bisschen mehr betonen. Wer mag, der ist auch bei Lachstönen richtig. Die sind nicht nur wunderschön, sondern sieht man auch recht selten auf den Lippen dieser Welt!

Jetzt wird´s knallig!

Wenn Ihr dunkle Haare aber einen eher hellen Teint habt, wird’s bunt! Das typische Schneewittchen-Klischee also! Rote, violette oder pinke Töne eignen sich hier wunderbar, um besondere Akzente zu setzen. Aufgrund der hellen Haut passen im Alltag aber auch Pastelltöne wunderbar zu Eurem Teint. Wer das besondere Privileg roter Haare hat, der sollte auch bei den Lippen in dieser Farbnuance bleiben. Orangetöne sehen beispielsweise verführerisch dazu aus.

So wird roter Lippenstift richtig aufgetragen

Ihr habt Euch für eine knallige Farbe entschieden? Dann sollten Ihr besonders viel Mühe fürs Auftragen verwenden. Denn gerade bei knalligen Farben sieht man jedes Missgeschick und jeden noch so kleine Unebenheit. Zunächst solltet Ihr eine Lippencreme aufragen, die den Lippenstift länger haften lässt. Im Anschluss folgen ein wenig Make up und Puder, die Ihr beide gleichmäßig und sanft in die Lippen einklopft, bis kein Puderpartikel mehr auf der Haut aufliegt. Danach wählt Ihr einen Lippenkonturenstift in der Farbe des späteren Lippenstiftes. Zieht zunächst das Lippenherz nach.

Je nachdem, ob Ihr volle oder eher schmale Lippen habt, wählt Ihr den inneren, roten Lippenrand oder den äußeren, weißen Lippenrand. Malt nun die untere Linie von der Mitte aus nach. Damit Ihr auch die Mundwinkel gut erreicht, lacht einfach ein bisschen! Wer ganz genau arbeiten will, der malt die Lippen zunächst komplett mit dem Lippenkonturenstift aus. Das muss aber nicht sein. Jetzt erst folgt der eigentliche Lippenstift, den Ihr am besten mit einem Pinsel auftragt. Ist das geschafft, drückt Eure Lippen einmal auf ein Taschentuch und malt noch einmal die Lippen aus. Doppelt hält besser!

Eure Jenny

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner