Das schmeckt auch der Haut – Die Kokosnuss ist ein wahres Schönheitswunder. Der Geruch im Shampoo, im Körperöl oder sogar im Essen, da will man quasi in seine eigene Haut reinbeißen. Das tolle ist, die Kokosnuss als Zutat für Kosmetikprodukte erzeugt nicht nur einen einzigartigen und unverwechselbaren Geruch, sondern ist ein richtiges Wunderserum für unsere Haut und unsere Gesundheit. Einfach toll. Wie man darauf wohl kam, die Kokosnuss in die Kosmetikindustrie zu integrieren? Und welche Produkte tatsächlich alle die Kokosnuss enthalten und Tipps zum Selbermachen erfahrt ihr hier. Die Geheimwaffen der Frucht haben wir euch hier im Blogbeitrag zusammengestellt.

Mehr über die Steinfrucht…

Die Kokospalme, also die Mutter unseres Beautywunders, stellt hohe Wärmeansprüche und ist sehr frostempfindlich. Der Baum gehört zu den feuchtwarmen Tropen und fruchtet nur zwischen dem 26. Grad südlicher beziehungsweise nördlicher Breite. Die Kokosnuss ist die Frucht der Kokospalme und keine echte Nuss, sondern eine Steinfrucht. Sie hat oft eine dreieckige Form, da sie auch aus drei miteinander verwachsenen Karpellen besteht. Die Außenschicht hat mehrere Etappen. Zunächst folgt eine dicke Faserschicht um den Samen umgeben von einer ledrigen Außenschicht. Die dicke Schale ist sehr hart und hat einen Durchmesser von 5mm. Die Frucht kann bis zu 20 bis 30 cm lang werden und tatsächlich bis zu 2,5 kg wiegen wenn sie ausgereift ist. Die drei Punkte die man ja immer wieder auf Kokosnüssen sieht, sind drei Keimlöcher. Aber nur ein Keim beginnt das Wachsen, während die anderen beiden Löcher verhärten. Um Kokoswasser zu gewinnen, muss das aktive Keimloch geöffnet werden.

Natürliche Hautpflege mit Kokosöl

Das Kokosöl oder auch Kokosfett genannt, ist ein bei Raumtemperatur festes, weißes Pflanzenöl, welches aus Kopra gewonnen wird. Es hat einen sehr hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren und ist reich an Capryl-, Laurin- und Myristinsäure. Der Geruch ist sehr mild, wachartig und frisch mit einer leckeren und leichten Kokosnote. Mittlerweile ist die Kokosfrucht ein geradezu modellhaftes Beispiel dafür, wie die Natur uns mit allem versorgen kann. Das gilt besonders für die gesunde Ernährung und Körperpflege. Und Kokosöl aus der Kokosfrucht ist sogar beides gleichzeitig – eine kosmetische und köstliche Spende. Auch bei der Hautpflege schenkt uns die Natur ein wunderbares Produkt, welches unsere Haut glatt und geschmeidig hält. Wenn wir das cremig-feste Fett auf unsere Haut streichen, schmilzt es sanft ein, ohne zu fetten. Es ist ein erstklassiger und nachhaltiger Feuchtigkeitsspender ohne den regelmäßigen Nachschubbedarf, so wie es herkömmliche Pflegeprodukte hervorrufen. Auch empfindliche Haut wird weich, zart und elastisch. Trotz des hohen Fettgehalts dringt das Kokosöl gleichmäßig in unsere Haut ein und erzielt einen ebenmäßigen Teint. Diese Eigenschaften machen Kokosöl zu einer beliebten Pflegegrundlage für Handcremes und Lippenbalsam. Da sich aus dem Nussfett milde Tenside herstellen lassen, wird es in der Naturkosmetik auch als Schaumbildner in Shampoos, Seifen und Duschbädern eingesetzt.

Anti-Aging durch Kokosöl?

Ja tatsächlich. Naturbelassenes gewonnenes Kokosöl ohne Erhitzung oder Raffinierung enthält Antioxidantien, die unserer Haut eine Art Schutzmantel verleihen. Der pH-Wert wird auf natürliche Weise ausgeglichen und die Haut wird vor Umwelteinflüssen und schädlichen Toxinen geschützt. Es wirkt quasi wie eine Anti-Falten-Creme. Auch die Haare profitieren von dem Beautyserum, denn sie werden weicher, glatter und geschmeidiger. Die Konsistenz ist sehr reichhaltig, fettig und cremig und unsere Haut nimmt es trotzdem leicht und schnell auf. Auch die tieferen Hautschichten bekommen etwas von dem Öl ab und das Gewebe unterhalb der oberflächigen Hautschicht wird gestärkt. Das Öl hilft auch bei der Regenerierung von angegriffener Haut. Abgestorbene Hautzellen werden automatisch entfernt.

 

Tropenbewohner

Tropenbewohner bei der Verarbeitung von Kokosnüssen

Kokosnuss ist Trend

Ja, die Kokosnuss liegt einfach voll im Trend. Ihr hoher Vitamin-, Fett- und Eiweißgehalt sorgt schon seit Generationen dafür, dass die Bewohner tropischer Inseln trotz wenig Nahrung meist gesund und wohlgenährt sind. Die Kokosnuss zählt nämlich, wie die Banane, zu den Lebensmitteln, die uns Menschen über längeren Zeitraum ernähren können. Neben Eiweiß, Fruchtzucker und wertvollen Ölsäuren enthält sie auch Mineralstoffe wie Magnesium und Calcium.

Ebenfalls sind Spuren von Eisen, Zink, B-Vitaminen und Vitamin E in unsere Wundersteinfrucht enthalten. Laurinsäure wird bei der Aufnahme unseres Körpers in Monolaurin umgewandelt. Laut Studien soll das unser Herzkreislaufsystem schützen und erhöhte Cholesterinwerte senken. Kokosfett kann sogar vor Karies schützen, laut einer weiteren Studie. Man kann also mittlerweile sagen, dass man bei dem Kauf von Pflegeprodukten nicht nur einen Preis zahlt, sondern zwei, denn auch unsere Gesundheit wird in die positive Wirkung des Beautywunders integriert.

Zum Selbermachen

Kokosfett kann nicht nur in der verarbeiteten Kosmetik ein Schönmacher sein, sondern auch einfach zum Selbermachen. Es gibt viele Rezepte wo das Fett einfach in die Pflegerituale integriert werden kann. Das geht nicht nur schnell, sondern auch einfach. Für die Damen mit strohigen und trockenen Spitzen: nehmt einfach etwas Kokosfett und massiert es in eure trockenen Haarstrukturen ein. Aber vor dem Haare waschen! Danach solltet ihr diese gründlich einshampoonieren und gründlich reinigen. Es eignet sich auch wunderbar als Augen-Make Up Entferner. Nehmt etwas Kokosfett, wärmt es in eurer Hand etwas an und gebt es dann mit einem Wattepad auf die Konturen die abgeschminkt werden sollen. Das Make Up wird nicht nur einfach entfernt, die Haut wird auch gleichzeitig gepflegt und nimmt intensiv Feuchtigkeit auf. Für die Langduscher: ein schönes Körperpeeling leicht gemacht. Nehmt euch eine halbe Tasse Kokosöl mit grobem Meersalz. Dazu gebt ihr noch ein paar Tropfen von eurem ätherischen Lieblingsöl und mischt die Zutaten durch. In der Dusche tragt ihr das Gemisch auf euren Körper auf und macht kreisende Bewegungen. Anschließend solltet ihr das Ganze lauwarm abspülen. Eure Haut wird nicht nur gepflegt und seidig zart, die wird auch prima duften. Probiert es doch mal aus und sagt mir ob es funktioniert hat.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner