HiResGehört ihr auch zu den Menschen, die den Sonnenaufgang mit Yogaübungen begrüßen, sich danach fix einen gesunden Quarkdrink mixen, den Weg ins Büro joggend zurücklegen und abends dann noch Zeit für ausgiebige Kraftübungen haben? Neeein? Ach ne! Gut – ich nämlich auch nicht. Ich habe mir zwar sagen lassen, dass es diese 24-Stunden-Menschen geben soll, getroffen habe ich allerdings noch keinen von ihnen. Umso schöner wäre es doch, wenn es für uns leichtsinnig Faule ein paar Übungen gäbe, die wir kurzerhand in unseren Alltag integrieren könnten. Auch ohne morgens um fünf aus dem Bett zu fallen…

Hier meine fünf – garantiert stressfreien – Lieblingsübungen :

Den Morgen mit dem Hinterteil begrüßen:

Klingt merkwürdig, ist aber durchaus effizient, um den Körper nach dem langen Liegen fit zu kriegen: Spannt die Po-Muskulatur einige Male fest an. Danach immer wieder kurz entspannen. Das ganze bitte auf dem Rücken liegend. Jetzt die Knie anziehen, mit beiden Armen umfassen und in Richtung Brust dehnen. Jetzt zieht’s vielleicht im unteren Rücken. Das ist okay. 12 Mal wiederholen.

An alle Türrahmen: Standhaft bleiben!

Wir wollen straffe und schöne Oberarme. Also los: Stellt Euch in einen Türrahmen, macht einen Ausfallschritt und beugt das gewählte Standbein etwas. Jetzt beide Hände seitlich mit „Schmackes“ gegen den Türrahmen drücken. Einige Sekunden so stehenbleiben, dann entspannen und das ganze 12 Mal wiederholen.

Tassen hoch, Rücken fit

Gut im Büro machbar: Setzt Euch auf einen Stuhl mit einer Lehne. Die Füße stehen fest auf dem Boden, Euer Rücken berührt die Lehne komplett. Ihr sitzt bitte kerzengerade. Nehmt Euer Wasserglas in die Hand (oder einen ähnlich schweren Gegenstand) und hebt dieses bis ungefähr auf Augenhöhe an. Wieder absenken, sobald Ihr ein Ziehen spürt. Gut fürs Training der Arme und für die Entspannung der oberen Wirbelsäule.

Auf der Rückfahrt: Bauchtraining

Ihr habt in der Bahn mal wieder keinen Platz bekommen? Perfekt: Beugt Eure Knie ganz leicht und spannt die Bauch- und Pomuskulatur an. Wenige Sekunden halten und dann entspannen. Sieht keiner und ist sehr effektiv! Im Notfall auch im Sitzen machbar.

Bizeps-Training vor der Glotze

Das Fernsehprogramm ist langweilig? Tut was für die Arme: Nehmt zwei Wasserflaschen (zu Beginn bitte mit kleinen Flaschen trainieren!) und stellt Euch mit leicht gebeugten Beinen auf. Die Arme hängen herunter, die Handflächen stehen nach innen. Nun werden die Arme abwechselnd mit der Kraft Eures Bizeps gebeugt und Richtung Schulter geführt. Die Handflächen drehen sich dabei zur Schulter.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Eure Jenny

Foto: Istockphoto

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner