Kennt Ihr eigentlich die Firma Klar Seifen aus Heidelberg? Das ist ein ganz altes Traditionsunternehmen, das es schon seit 1840 gibt und in dem herrliche Seifen noch immer nach den alten Rezepturen hergestellt werden.
Ich bin ein so großer Fan von handgefertigten Seifen, dass ich mich sogar schon einmal selbst mit der Herstellung von Seifen in der eigenen Küche beschäftigt habe. Ich gebe allerdings zu, dass das Ergebnis mich nicht vom Hocker gehauen hat und ich seither wieder auf gekaufte Produkte zurückgreife – da weiß ich, woran ich bin … Claus Porto, Abahna, Musgo Real oder eben Klar – das sind alles Markennamen, die mich zum Schwärmen bringen. Woher dieses ausgesprochene Seifen-Faible kommt – keine Ahnung. Fakt ist, dass ich es regelrecht bedaure, wie lange es meistens dauert, bis eine handgefertigte Seife aufgebraucht ist. Am liebsten würde ich mir nämlich andauernd neue Seifen kaufen, aber wohin damit? Ich kann mich ja nicht rund um die Uhr damit waschen, wäre wahrscheinlich auch für die Haut nicht so besonders empfehlenswert 😉 Und ich kann mein Badezimmer auch nicht zum Seifenlager umfunktionieren, irgendwann ist die Grenze erreicht. Und so kommt es, dass ich ziemlich häufig eine Seife als kleines Mitbringsel verschenke, oft zusätzlich zu einer anderen Gabe, wie z. B. einer Flasche Wein.
Als Weinfreundin war ich natürlich besonders begeistert zu sehen, dass es aus dem Hause Klar Seifen zwei interessante Weinseifen gibt. Das ist selbst für mich als Seifen-Expertin ein absolutes Novum: eine dunkelrote Spätburgunderseife und eine cremefarbene Rieslingseife – Wahnsinn !!! Egal, wie viele Seifen mittlerweile schon wieder meine Regale füllen, diese beiden ganz besonderen Stücke werde ich mir nicht entgehen lassen, da kann ich einfach nicht widerstehen. Es gibt sie auch als Duo in einer netten Geschenkverpackung – vielleicht kann ich da ja mal was durchblicken lassen wegen Valentinstag und so … Ich bin so gespannt, wie sie duften! Wunderschön aussehen tun sie ohnehin, und sie sind herrlich nostalgisch verpackt in schlichten weißen Pappkartons mit dem berühmten Eisbären-Logo. Schaut es Euch an auf www.meinduft.de – selbst wenn Ihr vielleicht nicht ganz so verrückt nach altmodischen Seifen seid wie ich.
Eure Susanne