Was schön ist, das entscheidet jeder Mensch individuell. Ob Mode, Schmuck, Landschaften, Autos… oder eben andere Menschen. Schön ist, was gefällt! Und dennoch gibt es bestimmte geometrische Faktoren, die entscheidend dafür sind, ob wir einen anderen Menschen mit höherer Wahrscheinlichkeit schön finden, oder eben nicht.

Happy man applying moisturizing cream after shavingDas zieht an – bei Männern UND Frauen
Bei Männern und Frauen sind diese Faktoren seit jeher unterschiedlich. Nur in Bezug auf Größe und jugendliche Haut sind sich Wissenschaftler einig. Größere Menschen mit weicher und jugendlich reiner Haut wirken insgesamt attraktiver auf andere. Wichtig sind außerdem passende Proportionen. Das bedeutet nicht, dass nur gertenschlanke Menschen attraktiv wirken können. Wer eine kräftigere Bauchpartie hat, dessen Proportionen sollten auch um Hüfte, Beine und Oberkörper etwas kräftiger sein, da sonst die Symmetrie aus dem Lot gerät und wir diesen Körper eher als unproportional empfinden.

Der markante Mann und die niedliche Frau Bei Männern sind klassischerweise eine gewisse Größe, eine muskulöse Statue und ein markantes Erscheinungsbild Synonyme für einen „schönen Mann“. Sportlichkeit ist ein ebenso wichtiger Faktor. Bei Frauen ist es im Gegensatz dazu ein eher weicheres Körperbild, das bei anderen Menschen Anklang findet. Weiche Körperproportionen, eine Close-up of young woman's face, eyes closedschlanke Taille, eine gesund gebräunte und glatte Haut und gepflegtes langes Haar. Der eine oder andere wird schon einmal von dem berühmten Kindchenschema gehört haben. Dabei spielen Faktoren wie ein rundes und weiches Gesicht eine große Rolle. Sie wirken „niedlicher“ und „kindlicher“ auf Männer, in denen damit der Beschützerinstinkt geweckt wird.

Gesicht – Symmetrische Perfektion Wer einmal ein Foto von sich macht, das Gesicht in der Mitte senkrecht durchschneidet und beide Seiten aufeinanderlegt, der wird sehen, dass beide Seiten recht symmetrisch zueinander sind. Das Prinzip: Je symmetrischer, desto besser! Deshalb sollten Augenbrauen beispielsweise dieselbe Form haben. Bei Frauen wirken außerdem volle Lippen, runde und große Augen, eine schmale Nase und ein kleines Kinn schön.

Beim Mann hingegen geht es wieder mehr um markante Gesichtszüge. Das Gesicht sollte eher schmal sein, die Haut glatt und leicht gebräunt, die Wangenknochen und der Unterkiefer stärker ausgebildet. Das eher markante Erscheinungsbild assoziieren Frauen häufig mit Kraft und Gesundheit. Auch finanzieller Erfolg, Sicherheit und Sportlichkeit werden mit diesen Körpermerkmalen verbunden.

Was könnt Ihr tun?
Natürlich lassen sich nicht alle dieser Merkmale erzielen, wenn sie uns nicht von Natur aus gegeben sind. Für eine sportliche Figur, reine Haut und gesundes Haar man aber sicherlich etwas tun. Entsprechende Hilfsmittel findet Ihr in riesiger und hochwertiger Auswahl bei meinduft.de

Eure Jenny

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner