Ob´s wirklich hilft, werden wir wahrscheinlich erst wissen, wenn wir unseren achtzigsten Geburtstag feiern und immer noch mit zarter Pfirsichhaut durchs Seniorenheim marschieren: Gesichtsgymnastik gegen Falten! Immer wieder hört man davon und nie weiß man, wie´s eigentlich richtig geht! Doch die Massagetechniken der Kosmetikerin, die einem die Abschlussmaske ja regelrecht in die Haut zementiert, lassen vermuten, dass da doch etwas mehr dahintersteckt, als reiner Hokuspokus.

Bringt Euer Gesicht in Schwung: Muskeltraining fürs Gesicht

Das Prinzip ist eigentlich schnell erklärt: Muskeln, die zu wenig bewegt werden, erschlaffen mit der Zeit. Da unterscheiden sich die Bauchmuskeln also wenig von den Stirnmuskeln. Manche Muskeln unseres Gesichts bewegen wir beinahe ständig, andere nutzen wir so gut wie gar nicht. Kommen durch eine Gesichtsgymnastik nun aber alle Muskeln regelmäßig zum Einsatz, regt das einerseits die Durchblutung an und stärkt andererseits das Bindegewebe. Das Lymphsystem wird angeregt, Giftstoffe werden schneller ausgeschieden. Eigentlich ganz logisch, oder?

Müde Augen wacher machen!

Legt dazu Eure Zeigefinger auf Eure Oberlider und versucht nun einige Male, Eure Augen gegen den leichten Druck der Finger zu öffnen. Wird nicht klappen. Muss es auch gar nicht. Der Wechsel von An- und Entspannung sorgt für wache Augen!

Doppelkinn ade!

Legt eine Faust unter Euer Kinn und spannt Euren Unterkiefer an. So, als würdet Ihr einen schmerzhaften Kinnhaken verhindern wollen. Öffnet dafür ruhig den Unterkiefer etwas nach unten und haltet die Spannung für ein paar Sekunden. Ein paar Wiederholungen später spürt Ihr plötzlich Euer Kinn viel besser. Merkwürdiges Gefühl.

Her mit dem Kussmund!

Wer schöne Lippen haben will, der trainiert den Mundringmuskel. Dafür einfach ein „O“ mit den Lippen formen und die Stellung einige Sekunden halten. Sieht bescheuert aus, hilft aber ebenso gut wie regelmäßiges Küssen.

Stressabbau inklusive?

Wer regelmäßig trainiert, tut aber nicht nur etwas für ein straffes Gesicht und gut trainierte Muskeln: Die regelmäßige Anspannung und Entspannung sorgt automatisch auch für einen guten Stressabbau! Und den können wir ja alle gebrauchen, oder?

Die nächsten Tipps zur Gesichtsgymnastik gibt es in der nächsten Woche!

Eure Jenny

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner