iStock_000023939134XSmallNa, wie hartnäckig sind Eure Fältchen? Lassen sie sich von Euren Turnübungen fürs Gesicht schon beeindrucken? Nachdem ich in der vergangenen Woche einige Übungen für die Mund- und Kinnpartie vorgestellt habe, widme ich mich heute vor allem der Stirn und den Wangen.

Gegen Falten an der Stirn

Sorgen- und Zornesfalten lassen sich zwar nicht wegtrainieren, eine straffere Haut könnt Ihr aber durch diese Übung tatsächlich allmählich bekommen. Vorausgesetzt, Ihr trainiert regelmäßig! Legt beide Hände auf Eure Stirn. Dabei sollten sich die Fingerspitzen fast berühren. Übt einen leichten Druck durch die Hände aus und versucht dann, Eure Stirn in Falten zu legen. Dafür spannt Ihr den Stirnmuskel an und zieht die Stirnhaut nach oben. Das wird Euch durch das Auflegen der Hände nicht gelingen. Haltet die Spannung für einige Sekunden und entspannt Euch dann. Die Entspannung könnt Ihr mit einem zarten Ausstreichen der Stirnhaut zu den Seiten hin unterstützen. Danach bitte bis zu zehn Mal wiederholen!

Einmal spülen, bitte

Nicht jede Gesichtsgymnastik kann man auf offener Straße vollführen. Wie die Wangenübung, die so anmutet, als hättet Ihr im wahrsten Sinne ein bisschen zu viel getrunken. Blast dafür Eure Wangen auf und schiebt die Luft in Eurem Mund von links nach rechts. Beinahe so, als würdet Ihr Euren Mund mit Wasser ausspülen. Anschließend lasst Ihr die Luft langsam entweichen, während Ihr diesen Vorgang durch leichtes Fingerklopfen auf die Wangen unterstützt. Danach entspannt Ihr Euch kurz und lasst die Wangen so richtig locker. Auch hier gilt wieder: Die Regelmäßigkeit macht´s: Wiederholt das ganze bis zu zehn Mal!

Wein trinken lohnt sich doppelt

Zum Schluss noch einmal etwas für die Faltenfreiheit unserer schönen Münder. Falls Ihr einen Korken zur Hand habt: Perfekt. Falls nicht: Nehmt zwei Eurer Finger dafür! Umschließt den Korken mit den Lippen und versucht, diese so fest wie möglich zusammenzupressen. Wichtig ist dabei der Mundringmuskel, der fest und dauerhaft angespannt sein sollten. Haltet die Spannung einige Sekunden und nehmt zur Entspannung den Korken für ein paar Sekunden aus dem Mund. Anschließend geht’s mit neun Wiederholungen weiter.

Für alle, die mit Gesichtsgymnastik wenig anfangen können: Ein breites und regelmäßiges Lächeln trainiert in unseren Gesichtern so viele Muskeln und entspannt gleichzeitig verspannte Muskulatur im gesamten Bereich von Kiefer und Mund. Heißt in Kurzform: Wer glücklich ist – und das auch zeigt – bleibt vermutlich länger faltenfrei!

Viel Spaß bei den neuen Grimassen!

Eure Jenny

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner