Weihnachten liegt hinter uns. Die Waage? Steht vor uns. Wer dem Kilo-Chaos entgehen will, der wird in den kommenden Wochen ordentlich sporteln müssen. Hier ein bisschen Walken. Da ein bisschen Laufband. Doch bis die Kilos purzeln, dauert´s schon ein bisschen. Wie gut, dass man der Figur nicht nur mit geschickter Kleidung, sondern auch mit der passenden Frisur schmeicheln kann. Ich beschreibe Euch heute die Do´s und Dont´s beim „schlanken“ Haarstyling.
Lockerheit macht schlank.
Grundsätzlich gilt beim Kilo-Mogeln: Je lockerer und gesichtsumspielender die Frisur ist, desto besser streckt sie Figur und Gesicht optisch. Der beliebte stufige Schnitt mit Fransen ist ein Klassiker unter den Mogel-Frisuren. Er umspielt das Gesicht, verleiht Struktur und wird gerade fülligeren Frauen gerne empfohlen. Übrigens: Wer dazu einen Pony tragen möchte, sollte sich für die schräge Variante entscheiden. Je kürzer und gerader der Pony ist, desto weniger gesichtsumschmeichelnd ist er.
Streng macht füllig.
Auch gerade fallende Schnitte sind weniger gut geeignet. Je strenger das Styling, desto fülliger der Look. Sanfte Wellen, ein bisschen Struktur und Natürlichkeit und schon liegt das Hauptaugenmerk auf einem fülligen Haupthaar – und nicht auf einem fülligen Gesicht. Hier eignen sich beispielsweise ein lockerer Shaggy Bob oder ein hoher Pferdeschwanz, der am hinteren Oberkopf gebunden wird. Bitte dabei nicht ganz so streng vorgehen, sondern dem ganzen Volumen und Natürlichkeit lassen. Kämmt das Haar vorher am besten nur mit den Fingern durch, damit Euer Kopf nicht zu glatt frisiert ist.
Das macht größer und schlanker zugleich…
Wer sich traut, der kann seine Haare auch kräftig am Hinterkopf toupieren. Das macht nicht nur größer, sondern streckt auch das Gesicht. Bei schickeren Anlässen eignet sich auch immer die locker gesteckte Banane. Grundsätzlich sind Kurzhaarfrisuren je nach Gesichtsform eher für schlanke Gesichter geeignet. Frisuren ab Kinnlänge hingegen eignen sich gut für jene Damen, die sich optisch ein paar Kilos entledigen wollen.