Meo Fusciuni ist ein junges, modernes Parfumlabel aus Italien. Die Nischenparfums sind einzigartige olfaktorische und zugleich künstlerische Werke, die von Meo und seiner Partnerin Federica Castellani selbst mit Passion und von Hand hergestellt werden. Die hochwertige Duftkollektion besteht aus der Reisetrilogie, dem Poesie-Zyklus und dem mystischen Zyklus. Ich habe Meo und Federica ausführlich in einem exklusiven Interview zu ihrer Parfümkunst und ihren Parfums befragt.

Meo und Federica, ihr kreiert seit 2010 edle Nischenparfums in Italien. Kann man sagen, dass sie typisch italienisch sind?

Meo und Federica: Unsere Parfums sind deshalb Nischendüfte, weil sie in reiner Handarbeit hergestellt werden. Dabei ist die Qualität wirklich sehr hoch. Es werden immer nur relativ wenige Düfte hergestellt, die auch in nur relativ wenigen Verkaufsstellen zu haben sind. Was die Düfte italienisch macht, ist vor allem ihre Herkunft. Wir produzieren hier selbst in Italien, in Salsomaggiore Terme, ein Kurort mit circa 20.000 Einwohnern im nördlichen Parma. Außerdem sind wir ja selbst Italiener. Auch das gesamte Material, das wir bei der Produktion verwenden, kommt aus Italien. Eigentlich alles, was mit der Arbeit mit den Parfums zusammenhängt, ist italienisch, also auch die Entwicklung und das Marketing. Die Rohstoffe dagegen, die zu einem Parfum verarbeitet werden, kommen dagegen aus der ganzen Welt. Die typisch italienische Philosophie, alles so exzellent wie möglich zu machen, die verfolgen wir auch in unserer täglichen Arbeit, die stets fortschrittlich sein soll.

Habt ihr eine bestimmte Philosophie oder ein Motto?

Meo und Federica: Ja, wir haben zwei Prinzipien oder Mottos, die wir verfolgen: Höre nie auf, nach der Bedeutung unserer künstlerischen Reise zu fragen und tue es mit Demut! Unsere eigene Philosophie besteht darin, unseren eigenen Weg zugehen. Wir fragen uns immer wieder, welcher Schritt als nächstes kommt. Unsere Entwicklung verlief bis jetzt in den Stationen Reisen, Poesie und Mystik. Wir sind keine philosophisch angehauchten Menschen, aber Leute, die durchaus philosophische Aspekte für ihre Arbeit aufgreifen. Wir lassen uns auch von unserer eigenen Lebensgeschichte inspirieren, vor allem von unseren Reisen und unseren mentalen Reisen. Und durch all das zieht sich ein roter Faden – die olfaktorische Erinnerung.

Ihr lebt zusammen und arbeitet zusammen. Wie ist das für euch? Wie ist eure Arbeitsaufteilung?

Meo und Federica: Wir arbeiten in einem kleinen Atelier in einem kleinen Ort. Hier haben wir Ruhe und können uns auf die Parfumkunst konzentrieren, fernab vom der lauten Stadt. Das ist uns sehr wichtig. Als Paar zusammenzuarbeiten ist nicht immer einfach. Es gibt gute und schlechte Tage, wie es im Leben so ist. Wir arbeiten zwar zusammen, aber jeder hat seine Aufgaben und Arbeitsweise. Meo ist für die Duftkomposition und die Poetik des Parfums verantwortlich, während Federica im Brand Management und in der Kommunikation tätig ist. Sie gestaltet auch das Packaging, sodass das typische Image der „Meo Fusciuni-Welt“ entsteht. Am Ende eines neuen Projektes tragen wir unsere Ergebnisse zusammen, sodass wir jedes Werk gemeinsam erschaffen. Wir sind also zwei verschiedene Menschen, die sich nicht nur in ihrer Arbeit gegenseitig ergänzen.

Was macht ihr nach Feierabend in eurer Freizeit? Was macht euch glücklich?

Meo und Federica: Unsere Arbeit nimmt den überwiegenden Teil unseres Tages in Anspruch, in dem wir voll und ganz aufgehen. Es fällt uns tatsächlich schwer, zu erzählen, was wir nach Feierabend machen, weil wir eigentlich den ganzen Tag an unsere Marke denken. Von morgens bis abends. Die Parfums sind unser Leben. Wir genießen die einfachen Dinge des Lebens, zum Beispiel kochen wir gerne, noch lieber für Freunde, lesen und reisen gerne. Wir lieben es, die Welt da draußen zu erkunden, und auch mal aus dem Alltag rauszukommen.

Eure Inspirationen für neue Düfte findet ihr auch auf diesen Reisen. Welche Bedeutung hat die Reise für euch?

Meo und Federica: Jeder Duft geht seinen eigenen Weg, hat seine eigene Geburt. Am Anfang eines Duftes ist noch nichts entschieden. Die Reise spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung eines Duftes. Reisen ist sehr wichtig für uns, weil man dabei von Bekanntem und Vertrautem abkommt. Man begegnet einer neuen Sphäre und gerät in eine Art mentalen und körperlichen Schwebezustand. Beim Reisen ist der Kopf frei, die Gedanken sind frei.

Meo: Ich bin dann bereit, jedes Zeichen, das das Schicksal ihm gibt, aufzunehmen und zu interpretieren. Zum Beispiel, wenn ich eine Person treffe, treffe ich den Duft, der wiederum eventuell auch in mein Leben trifft. Dann höre ich den fremden Menschen zu und versuche ihre komplexe, manchmal hermetische, Sprache zu übersetzen. All daraus entwickelt sich unsere Schöpferkunst, eine Art ungeschriebenes Dogma in unserem Modus operandi.

Das Produktdesign ist sehr künstlerisch, wenn man die Fotografien auf den Flakons betrachtet. Wer sind die Fotografen? Warum sind die Fotografien schwarz-weiß?

Meo: Die grafische Arbeit wird alleine von Federica gemacht. Sie versucht meine Idee von einem Duft künstlerisch umzusetzen. Dazu sprechen wir über meine Assoziationen, Gefühle und poetischen Gedanken. Die unterschiedlichen Fotos und Farben repräsentieren die Seele jeden Parfums. Die Fotos sind schwarz-weiß, weil ich denke, dass sie das Konzept der olfaktorischen Erinnerung verdeutlichen.

Welche Düfte tragt ihr als Duftexperten selbst? Wie ist die Beziehung zu deinen Düften, Meo?

Meo: Ich benutze zuhause immer das experimentalische Parfum, das ich gerade kreiere. So kann ich besser verstehen, was ich will und werde nicht vom Markt beeinflusst. Die Düfte sind also sehr persönlich. Die Verbindung zu ihnen ist sehr stark, emotional und intim. Es gibt sogar Düfte in unserer Kollektion, die ich selbst nicht tragen kann, weil sie mich zu sehr an intensive Momente in meinem Leben erinnern. Federica dagegen hat ihre festen Favoriten. Zurzeit trägt sie Narcotico oder Notturno, im Sommer immer Shukran.

Meo, du giltst als Exzentriker, richtig? Ich erinnere nur an deine Performance auf der Mailänder Messer 2012, als du barfuß auf der Bühne Düfte kreiert hast. Dabei wurden Gedichte gelesen. Was kann man von deinen nächsten Auftritten erwarten?

Meo: Unsere Lebensereignisse brachten uns dazu, künstlerische Auftritte, Installationen und Ähnliches zu kreieren. Wir planen nicht weit im Voraus. In den Vorführungen bringen wir viel meiner künstlerischen Vergangenheit ein. Ende April steht ein Event in Rom bei Flora Cult an, mit dem Thema “Olfaktorische Erinnerung”. Es ist ein sehr besonderes Event von Ilaria Venturini Fendi. Ich kann nur sagen, dass jeder Teilnehmer eine Erinnerungsreise von der Kindheit an antreten wird – alles durch den Geruchssinn.

Meo, hast du schon neue Projekte, von denen du uns ein bisschen was erzählen kannst?

Meo: Es wäre schön, über ein neues Projekt zu sprechen. Aber was, wenn ich sechs Monate später wieder alles umwerfe? Ich ziehe es vor, nie über ein nächstes Werk zu sprechen, bis es fertig ist. Die momentan geplanten Werke befinden sich immer noch in einem Schaffensprozess, in dem man mit sich selbst und den Essenzen im ständigen Dialog steht. Die Düfte nehmen noch keine feste Gestalt an. Genau in dieser Phase gibt es immer wieder Verwerfungen: heute denke ich weiß, morgen schwarz und dann wieder weiß. Alles, was ich verraten kann, ist, dass das nächste Werk das zweite Kapitel des mystischen Zyklus werden wird. Daran arbeite ich zurzeit noch.

Welche Ziele habt ihr noch? Ist es zum Beispiel eine Option, Duftkerzen oder Kosmetik herzustellen?

Meo und Federica: Im Moment sind wir wirklich sehr mit unseren Düften beschäftigt und ausgelastet. Wer weiß, was kommt. Sag niemals nie! Danke für das Interview und die Gelegenheit, über unsere Marke zu sprechen. Es hat uns sehr gefreut. Wir hoffen, wir konnten unsere Leidenschaft und Liebe, die wir in unsere künstlerische und professionelle Arbeit stecken, vermitteln.

Auch ich bedanke mich für das Interview und die offen Antworten. Ich freue mich schon auf die kommenden Duftneuheiten von Meo Fusciuni in unserer Onlineparfümerie Meinduft und vor Ort in unserem Day Spa Mainz von Heike Ackermann. Hier gibt es alle Düfte von Meo Fusciuni.

Was denkt ihr über Meo Fusciuni? Habt ihr Parfum-Favoriten? Gefällt euch die Idee der Marke auch so gut wie mir oder habt ihr vielleicht etwas zu kritisieren?

Liebe Grüße,

eure Lucy

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner