Hallo Ihr Lieben,

es kann nicht mehr lange dauern, dann ist der Sommer endlich da, und dann steht die Figur wieder im Fokus, denn unter luftiger Bekleidung lässt sich kaum etwas verbergen.

Für Frauen sind ja der Po, der Bauch und die Beine dabei besonders wichtig, viele legen sich jetzt nochmal extra ins Zeug, um die gewünschte Bikinifigur zu bekommen. Doch in diesem Jahr liegt das Augenmerk auch noch auf einem ganz anderen Körperteil, besser gesagt auf zwei, nämlich den Armen. Und dieses Schönheitsideal haben wir einmal mehr zahlreichen Amerikanerinnen zu verdanken, sie sich so auf den roten Teppichen dieser Welt präsentiert haben. Neben den Schauspielerinnen Gwyneth Paltrow, Jennifer Aniston und Cameron Diaz setzt auch Michelle Obama auf solche Power-Arme.

iStock_000010187078XSmallMuskelpakete an den Armen von Frauen sind damit allerdings nicht gemeint, denn das wirkt wenig feminin.

Man setzt vielmehr auf schlanke Oberarme, die ein wenig definiert sind, das wirkt sexy und passt zu selbstbewussten und starke Frauen. Doch wie kommt man jetzt eigentlich zu solchen sexy Power-Armen? Eines muss von vorneherein klar sein, die Arme lassen sich nicht so leicht trainieren wie die Beine! Die Beinmuskeln sind ja viel länger, so dass sie schneller auf das Training ansprechen. Beim Trainieren der Arme muss man also schon etwas mehr Geduld aufbringen. Doch der Weg lohnt sich, denn wenn eine Frau schön trainierte Oberarme hat, dann ist sicher, dass sie auch einiges dafür getan hat. Beim Training kommt es nicht auf die größtmögliche Anzahl der Wiederholungen an, viel wichtiger sind richtige und effektive Übungen, die auch korrekt ausgeführt werden.

Optimal dafür geeignet ist das Schwimmen, und ganz nebenbei trainiert man auch noch die meisten anderen Muskeln des Körpers. Durch das Schwimmen bekommt man auch keine übertrieben muskulös aussehenden Arme, durch Kraul- und Brustbewegungen werden die Oberarme lediglich schön straff und leicht definiert. Nicht jeder hat Zeit und Lust, regelmäßig ins Schwimmbad oder ins Fitnessstudio zu gehen, doch das ist kein Grund, auf definierte Oberarme verzichten zu müssen. Für unter 20 Euro bekommt man schon kleine Hanteln, mit denen man auch zuhause ein ordentliches Training absolvieren kann, wobei 10 Minuten am Tag schon vollkommen ausreichen. Wer nicht gleich investieren möchte, der kann anfangs auch erst einmal mit Wasser gefüllte Kunststoff-Flaschen für das Training der Arme verwenden.

Wer dann langfristig dabei bleibt, der sollte überlegen, ob er in ein kleines Hantel-Set investiert. Hier lässt sich das gewünschte Gewicht individuell einstellen, so dass man lange Zeit davon profitiert. Gerade im Internet findet man zahlreiche Anleitungen für ein effektives Training mit den Hanteln, manchmal sogar mit Video zum besseren Verständnis. Alternativ kann man sich im Handel entsprechende Bücher oder DVDs besorgen, denn mit verschiedenen Übungen kommt auch nicht so schnell Langeweile auf.

Foto: Istockphoto
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner