Im letzten Jahr kam ein regelrechter Hype um die ursprünglich aus Asien stammenden BB Creams auf. Mittlerweile ist die Auswahl an diesen Produkten riesengroß, es gibt sie für die verschiedensten Hauttypen und -töne.
Die BB Cream soll mehrer Effekte miteinander kombinieren, so dass man nur noch ein einziges Produkte benötigt. Gerade im Sommer sind diese Cremes auch die perfekte Alternative zu einer Foundation, denn sie ist wesentlich leichter. Der Teint wird schön ebenmäßig, Unregelmäßigkeiten werden ausgeglichen, doch die Deckkraft ist nicht so stark wie bei einer Foundation.
Nach den BB Creams drängen nun langsam die CC Creams auf den deutschen Markt, auch diese hatten ihren Ursprung in Asien und sind in den USA schon länger äußerst beliebt. Wem die BB Creams schon zu wenig Deckkraft hatten, der wird an diesen Produkten allerdings keinen Gefallen finden.
Die CC Cream deckt noch weniger, soll aber den Hautton bei regelmäßiger Anwendung nach und nach verbessern. Eine Alternative zur klassischen Foundation ist diese Hautcreme somit also nicht, sie soll den Teint zum Strahlen bringen und für einen ganz natürlichen Glow sorgen. Selbst wenn die Haut etwas müde und fahl aussieht, soll die CC Cream ein kleiner Frischekick sein. Außerdem spendet sie der Haut viel Feuchtigkeit, und diese soll auch von der Haut gespeichert werden. Gerade im Sommer ist das ideal, denn es kann sogar auf die gewohnte Tagespflege verzichtet werden.
Momentan gibt es in Deutschland erst wenige CC Creams, zum Beispiel von L’oréal, Max Factor oder Clinique. Der wesentliche Unterschied zu den beliebten BB Creams liegt darin, dass sich das Hautbild auch langfristig verbessern soll, es gibt also nicht nur einen kurzfristigen Effekt. Nach und nach klingen Rötungen ab, kleinere Unebenheiten werden ausgeglichen, die Haut wird optimal durchfeuchtet, so dass ein optimierter Teint das Ergebnis sein sollte. Ein integrierter UV-Filter schützt die Haut vor Schäden durch die Sonne, zudem wird der Entstehung von Fältchen vorgebeugt.
Gerade reifere Haut neigt oftmals dazu, etwas fahl und müde auszusehen, in diesem Fall kann sich die CC Cream positiv auf das Erscheinungsbild auswirken. Somit dürften sich diese Produkte vor allem bei Frauen jenseits der 35 großer Beliebtheit erfreuen.
Dass es aktuell nur wenige CC Creams im Handel gibt, wird sich sicher ganz schnell ändern. So wie bereits bei den BB Creams, werden die Kosmetikhersteller den Markt bald damit überschwemmen. Die kommenden Monate werden dann zeigen, ob die CC Creams an die Beliebheit der BB Creams anknüpfen können.
Sonnige Grüsse aus Mainz.
Ihre Heike Ackermann
Foto: Istockphoto