Unsere Haut braucht gerade in dieser kalten Jahreszeit mehr Pflege und viel Feuchtigkeit. Für die optimale Körperpflege greift man auf Hautpflegeprodukte, wie z.B. die  C.O.O.C Sasebo Cream Body Butter zurück, die reichhaltiger und etwas fetthaltiger sind, als eine übliche Bodylotion.

Was ist also das besondere an so einer Body Butter und warum nutzen viele diese gerade jetzt? Die Body Butter entstammt ursprünglich aus einem uralten Schönheitsrezept von den Polynesier. Hauptbestandteile einer Body Butter, sind entweder Nüsse eines Sheabaumes oder aber auch Bohnen vom Kakaobaum, da diese beiden besonders fetthaltig sind.Sasebo cream ginger

Die natürlichen enthaltenen Fettsäuren, die auch in der C.O.O.C Sasebo Body Butter enthalten sind,  helfen der Haut mehr Feuchtigkeit im Winter zu speichern. Durch das enthaltene Vitamin E können die Hautzellen sich optimal regenerieren und die Pflegestoffe nach dem Duschen oder Baden optimal aufnehmen.

Das ist aber noch nicht alles was eine Body Butter kann! Mit wertvollen ätherischen Ölen und mit verschiedensten Fruchtessenzen, wird das Hautpflegeprodukt abgerundet und bietet jedem verschiedenste Variationen, die einem am besten gefällt.

Die C.O.O.C Sasebo Cream Body Butter gibt es in vielen verschiedenen Duftrichtungen, wie z.B. Ginger, Mangosteen, 5 Flowers, Lemongrass, Pomegranate oder auch als Passion Fruit. Natürlich gibt es auch handelsübliche Body Butter in Drogeriemärkten oder in einem Reformhaus unter 10 Euro, aber wer sich selbst und damit seinem Körper etwas gutes tun möchte, der sollte mal die C.O.O.C Sasebo Cream Body Butter ausprobieren!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner