Der Bois 1920 Initiator aus Florenz
Ja, da hatte Enzo Galardi, der Italiener mit dem wohlklingenden Namen, eine durch und durch wundervolle Idee. Aus einer Familie stammend, in der bereits Großvater Guido Duft-Rezepturen schuf, lag es für Galardi nahe, selbst einmal seiner Vergangenheit nachzufühlen und sich zu wagen, erste eigene Rezepturen herzustellen. Bois 1920 nennt sich seine Manufaktur heute, deren Name sich nicht nur aus der Jahreszahl speist, in der der Großvater zum ersten Mal mit der Parfümherstellung in Berührung kam. Vielmehr steht die Zahl 1920 für ein ausgeklügeltes Marketingkonzept, das hervorragend zu einer Nischenmarke wie Bois 1920 passt.
Limitierte Bois 1920 Editionen für besondere Ansprüche
Nischenmarken repräsentieren Einzigartigkeit! Düfte, die nicht in Massenproduktion hergestellt werden. Kreationen, die häufig in kleinsten Ateliers – mit viel Liebe zum Detail – erprobt und erschaffen werden. Für einen kleinen und exquisiten Kundenkreis! Deshalb handelt es sich bei jeder Kreation Enzo Galardis immer auch um eine limitierte Edition. Um einen Duft, den es in einer Stückzahl von genau 1920 Flakons gibt. Nicht mehr. Nicht weniger. Damit schafft Galardi nicht nur eine wunderbare Brücke zu seiner Vergangenheit, sondern gleichsam eine Brücke zu seinen Kunden, die ihm die Düfte mangels Nachschubes aus den Händen reißen dürften.
Bitte einmal schnuppern: Bois 1920 Vento nel Vento
Eine dieser wertvollen Bois 1920 Limited Editions des taffen Italieners ist der Duft Vento nel Vento. Ganz in Orangetönen präsentiert sich die Seltenheit in seinem burschikos-modernen Flakon. Die Orange ist es demnach auch, die den Auftakt gib in Vento nel Vento, bevor sie sanft von Pfingstrosen, Pfeffer und Eelemiharzen aufgefangen wird. Hypnotisch wird es im Herz des Duftes, das mit einer Mischung aus Weihrauch, Lakritze und weißem Moschus zu überraschen weiß. Warm und sinnlich wird es zum Ausklang mit Sandelholz, Oud, Labdanum und Patchouli.
Italienisches Lebensgefühl für zu Hause
Bois 1920 will mit seinen Düften aber nicht nur seinem handwerklichen und kreativen Anspruch gerecht werden. Vielmehr will die Manufaktur, die in Florenz zu Hause ist, das besondere italienische Lebensgefühl in seine Flakons fließen lassen. Das, was man fühlt, wenn man den Lavendel rund um Florenz frisch pflückt oder in einer der netten Bars einen Drink und italienische Spezialitäten genießt.
Mit der Limited Edition von Vento nel Vento sichert Ihr Euch nicht nur einen von 1920 Flakons des Duftes, sondern erhaltet zugleich eine zertifizierte und nummerierte Flasche, die dadurch absolute Einzigartigkeit erhält. Eine Einzigartigkeit, die Ihr mit nur 1919 Menschen auf der Welt teilt. Schon verrückt, oder?
Eure Jenny