Vom Barbier zum Parfumeur

Nicht immer muss in altehrwürdigen Parfum-Manufakturen mit Geschichte alles bei einem duftverrückten Parfumgenie beginnen. Es geht auch ganz anders. Wie bei der italienischen Marke Boellis Panama 1924. Sie hat ihren Ursprung in einem neapolitanischen Barbiergeschäft, das ebenfalls den Namen Boellis trug. Gegründet im Jahre 1924 drehte sich hier schon immer alles um den Mann und seine Schönheit. Antonio Boellis war es, der das Geschäft einst gründete. Als Barbier hatte er mit Parfums wenig am Hut; ebenso sein Vater, der ein begeisterter Schneider war. Erst in den beiden Enkelsöhnen von Boellis Panama 1924 keimte später die Idee auf, Boellis um eine Parfumlinie zu erweitern.

Panama-1924---LinieDoch zunächst ging es um die konzeptionelle Erweiterung des Hauses in den späten Jahren des 20. Jahrhunderts. Sohn Peppino Boellis perfektionierte das Konzept seines Vaters Antonio. Fortan wurden hier nicht nur Bärte rasiert und Haare geschnitten, sondern auch Schwätzchen aller Art gehalten. Eben ein gesellschaftlicher Treffpunkt für den Mann, wie er in dieser Form für Neapel einzigartig war. Boellis Panama 1924 Barbiershop wurde zum Trend. Die Schnitte mit Wiedererkennungswert sorgten zudem für zahlreiche und gut zahlende Kundschaft in der Via Vetriera.

Vom Großvater zum Vater zum Enkel…

Das italienische Lebensgefühl der bekannten Marke nahmen anschließend auch Antonio und Michele Boellis, die Söhne Peppino Boellisl, auf. Während der eine in die Barbier-Fußstapfen seines Vaters und Großvaters trat, wagte sich Michele an die hohe Kunst der Parfumerie. Die Boellis-Panama 1924 Linie ist als Hommage an seinen Großvater entstanden, denn 1924 bezeichnet das Anfangsjahr der Shoperöffnung. Der Begriff „Panama“ entstand in Anlehnung an den berühmten Panamahut seines Großvaters, den dieser immer trug.

Heute hat sich Boellis zu einem der wichtigsten italienischen Nischenhäuser für Kosmetik und Parfummanufaktur entwickelt. Das wissen auch bekannte Institutionen, die Boellis bereits mit diesem Titel ehrten. In erster Linie weiß aber die männliche Kundschaft, was sie an Boellis Panama 1924 hat. Denn die Produkte werden in traditioneller Form und von Hand gefertigt. Nach alten aber immer noch wunderbaren Rezepten. Mit viel Liebe und Engagement und sogar in den ursprünglichen Räumen der Boellis-Manufaktur.

Klar, dass die Fangemeinde stetig wächst. Wer den Duft, das After Shave Spray oder den Balsam einmal probieren möchte, der schaut sich am besten hier um:

Mehr über Boellis Panama 124 findet Ihr hier.

Eure Jenny

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner