„Du bist, was du isst“, „Schönheit kommt von innen“… Wenn es nach den guten, alten Sprichwörtern geht, scheint Schönheit nicht nur von ausreichend Schlaf, Sport und intensiver Pflege herzurühren. Auch was wir essen hat anscheinend Einfluss auf unser äußeres Erscheinungsbild. Vitamine für die Haut, Antioxidantien gegen Cellulite – nicht ein Beauty-Makel, gegen den die Natur nicht ein gesundes Helferlein anzubieten hätte. Aber was müssen wir dafür essen? Welche Lebensmittel nicht nur satt, sondern auch schön machen, verrate ich euch in diesem Artikel über Beautyfood.

 

shutterstock_1101816261. Antioxidantien gegen Cellulite und Falten

Die wahrscheinlich schlimmsten Feinde der Haut sind freie Radikale. Diese schädigen den Zellen, greifen körpereigene Aminosäuren an und lassen so Falten und Cellulite entstehen. Die berüchtigten freien Radikale lassen sich durch Antioxidantien abfangen. Das sind wertvolle Inhaltsstoffe von karotinhaltigen Lebensmitteln wie Kürbissen, Karotten, Aprikosen oder Süßkartoffeln. Auch Ananas, grüner Tee und Nüsse enthalten die wertvollen Radikalfänger. Wenn ihr auf Zigaretten und Alkohol verzichtet, könnt ihr euch zusätzlich eine Menge freie Radikale ersparen.

2. Eisen für gesundes Haar und feste Nägel

Ein weit verbreitetes Problem sind splitternde Fingernägel und brüchige Haare. Schuld daran ist häufig ein Eisenmangel. Eine solche Unterversorgung ist bei Frauen besonders häufig, weil diese von Haus aus mehr Eisen benötigen, jedoch nur selten blutiges Steak oder pflanzliche Eisen-Quellen essen. Hier helfen rotes Fleisch und Fisch oder auch pflanzliche Lebensmittel wie zum Beispiel Linsen, Naturreis oder Haferflocken.

3. Bitterstoffe, Ballaststoffe und Eiweiß für die Silhouette

Wer mit hartnäckigen Fettpölsterchen zu kämpfen hat, sollte nicht verbittern und lieber reichlich Bitterstoffe essen. Die stecken in Chicorée, Rucola oder Grapefruits und regen die Produktion der Magensäfte an. So kommt die Verdauung in Schwung und die Figur in Form. Ebenfalls gut für die Silhouette sind ballaststoffreiche Lebensmittel. Hierzu zählen grundsätzlich alle Vollkornprodukte, frisches Obst und Gemüse. Besonders viel Ballaststoffe sind in Weizenkleie und Leinensamen enthalten. Um dauerhaft die Figur zu halten, sind zudem Muskeln unersetzlich. Die freuen sich über jegliche Art von Eiweiß, das in tierischen Produkten, wie zum Beispiel Quark, Hüttenkäse und Thunfisch, oder in pflanzlichen Lebensmitteln, wie in Linsen, Bohnen, Soja und Seitan, enthalten ist.

Ich wünsche euch einen guten Appetit!

Eure Jana

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner